
Schaffung einer dauerhaften Plattform für die Gestaltung der Zukunft der Energie
Während die Energiekosten in die Höhe schießen und die Industrie ums Überleben kämpft, EMB3Rs einen Unterschied machen. Österreichische Forscher zeigen, wie die Plattform Unternehmen dabei helfen…
Artikel lesenBiomasse-Vergasung: Ein Schlüssel zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung der wissenschaftlichen Veröffentlichung: "Techno-Economic Feasibility of Biomass Gasification for the Decarbonisation of Energy-Intensive Industries" aus…
Artikel lesenDigitales Matchmaking für industrielle Nachhaltigkeit: Wie Wissensplattformen die Kreislaufwirtschaft ermöglichen
Die Informationsherausforderung bei industriellen Symbiosen Das grundlegende Hindernis für eine weit verbreitete industrielle Symbiose ist nicht die technische Machbarkeit, sondern das…
Artikel lesenRusslands Wasserstoff für Japan
Russland ist auf dem besten Weg, im globalen Wasserstoffsektor Fuß zu fassen. Es sieht so aus, als wolle es ein Hauptlieferant für Japan werden, das ehrgeizige Ziele für die Einführung des Brennstoffs…
Artikel lesenOffshore-Wind steigt zum Herausforderer von König Kohle im polnischen Energiemarkt auf
Erstmals hier veröffentlicht. Polens Energie- und Strommärkte befinden sich im Umbruch. Da die Kosten in der Offshore-Windindustrie sinken, wird sie preislich wettbewerbsfähig mit…
Artikel lesenEnergiemanagement für die Telekommunikationsbranche
Telekom Slovenije ist ein Kommunikationsdienstleister in Slowenien, der über seine Tochtergesellschaften auch auf den Märkten Südosteuropas in Kosovo, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Serbien, Montenegro und Mazedonien tätig ist. Zu den Aktivitäten der Gruppe gehören Festnetz- und Mobilfunkdienste, digitale Inhalte und Dienste, Multimediadienste und digitale Werbung, Systemintegration und…
Artikel lesenBioenergie und feste Biomasse: Eine erneuerbare Lösung für industrielle Wärmeprozesse
Bioenergie, die aus fester Biomasse gewonnen wird, macht einen bedeutenden Teil des europäischen Mixes erneuerbarer Energien aus. Mit einem Anteil von etwa 60 % spielt sie eine entscheidende Rolle bei…
Artikel lesenEMP-E 2021 Conference: Re-Energising Sustainable Transitions in Europe
Die jährliche EMP-E-Konferenz bringt die europäische Energiemodellierer-Gemeinschaft über einen Zeitraum von drei Tagen in einem Forum für einen tiefgreifenden Austausch von Forschungs- und Modellierungspraxis und vielfältige Diskussionen zusammen.…
DetailsInnovatives System zur Rückgewinnung von Wärme, Wasser und Material aus industriellen Abfallströmen
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass der erste innovative Heat Pipe Condensing Economiser (HPCE) bei unserem Projektpartner Alufluor AB in Schweden in Betrieb genommen wurde und in Betrieb…
Artikel lesenInvestitionen in die Energiespeicherung - Überbrückung von Erzeugung und Verbrauch
Die Energiekrise in Texas im Februar 2021 hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie kaputt unser nationales Stromnetz ist und wie schwierig die Energiewende sein wird. Die Umstellung auf erneuerbare…
Artikel lesen