•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (47) Artikel (47)
Den Hörnern eines Dilemmas entkommen
Energie-Infrastruktur • Kreislaufwirtschaft

Den Hörnern eines Dilemmas entkommen

"Phaedrus aber war sich aufgrund seiner Ausbildung in Logik bewusst, dass jedes Dilemma nicht zwei, sondern drei klassische Widerlegungen bietet, und er wusste auch von einigen, die nicht so klassisch…

Artikel lesen

Die Europäische Investitionsbank (EIB) überarbeitet die Kriterien für die Vergabe von Energiekrediten
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Die Europäische Investitionsbank (EIB) überarbeitet die Kriterien für die Vergabe von Energiekrediten

Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird die Unterstützung von Energieprojekten, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind, auslaufen lassen: Öl- und Gasförderung, Infrastruktur, die…

Artikel lesen

Umwandlung von Industriegebieten in Drehscheiben für die Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft

Umwandlung von Industriegebieten in Drehscheiben für die Kreislaufwirtschaft

Das Forschungsteam für nachhaltige Kreislaufwirtschaft der Universität Twente unter der Leitung von Devrim Murat Yazan steht an der Spitze des innovativen Horizon-Europe Innovation Action Projekts mit…

Artikel lesen

Revolutionierung von Ammoniak: Das Streben nach Nachhaltigkeit und Effizienz in der Düngemittelproduktion
Energie-Effizienz

Revolutionierung von Ammoniak: Das Streben nach Nachhaltigkeit und Effizienz in der Düngemittelproduktion

Enthüllung des Haber-Bosch-Erbes Das Haber-Bosch-Verfahren, eine jahrhundertealte Erfindung, die für die weltweite Nahrungsmittelproduktion von zentraler Bedeutung ist, steht heute auf dem Prüfstand.…

Artikel lesen

Russlands Wasserstoff für Japan
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Russlands Wasserstoff für Japan

Russland ist auf dem besten Weg, im globalen Wasserstoffsektor Fuß zu fassen. Es sieht so aus, als wolle es ein Hauptlieferant für Japan werden, das ehrgeizige Ziele für die Einführung des Brennstoffs…

Artikel lesen

Katalytisches Cracken von Methan: Ein vielversprechender Weg zur sauberen Wasserstoffproduktion
Erneuerbare Energie

Katalytisches Cracken von Methan: Ein vielversprechender Weg zur sauberen Wasserstoffproduktion

Auf der Suche nach saubereren Energielösungen hat sich Wasserstoff als Spitzenreiter im Rennen um die Dekarbonisierung unserer Energiesysteme erwiesen. Die derzeit vorherrschende Methode der…

Artikel lesen

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre!
Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Gebäude & Transport

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre!

Wie wird Energie im Jahr 2030 aussehen? Meine 10 Prognosen für die nächsten 10 Jahre! Vorhersagen machen Spaß, nicht wahr? Tief in Ihrem Inneren wissen Sie, dass selbst Ihre kühnste Vorhersage falsch…

Artikel lesen

Ist REPowerEU in der Lage, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und die Energiesicherheit zu verbessern?
Policy & Regulierung

Ist REPowerEU in der Lage, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und die Energiesicherheit zu verbessern?

Die Europäische Kommission veröffentlicht weiterhin ein umfangreiches Legislativ- und Strategiepaket nach dem anderen: Fit for 55, Wasserstoff- und Gaspaket, REPowerEU. Das REPowerEU-Paket war eine…

Artikel lesen

Wettbewerbsfähigkeit der europäischen energieintensiven Industrien
Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz

Wettbewerbsfähigkeit der europäischen energieintensiven Industrien

Der in Brüssel ansässige Europäische Runde Tisch für Industrie hat diese Woche zwei neue Berichte der Boston Consulting Group veröffentlicht, in denen der Stand der Dinge und die Herausforderungen der…

Artikel lesen

Dekarbonisierung der industriellen Wärme: Der Eisen- und Stahlsektor
Policy & Regulierung • Kreislaufwirtschaft

Dekarbonisierung der industriellen Wärme: Der Eisen- und Stahlsektor

Schlagzeilen Die derzeitige Primärstahlproduktion ist stark integriert; inkrementelle Effizienzsteigerungen können die Emissionen nur um etwa 10 % senken. Die Analyse von Szenarien, die kürzlich von…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »