•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (67) Artikel (67)
Finanzierung von Forschung und Entwicklung: IT-Dienstleistungen zur Unterstützung der Kommunen beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung • Gebäude & Transport

Finanzierung von Forschung und Entwicklung: IT-Dienstleistungen zur Unterstützung der Kommunen beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft

Acht Städte werden 5,64 Mio. EUR in eine Innovationsbeschaffung im Bereich Forschung und Entwicklung investieren, um die operativen, informationellen und organisatorischen Herausforderungen des…

Artikel lesen

Schlüsselrolle für Risikokapital bei der industriellen Dekarbonisierung
Finanzen & Wirtschaft

Schlüsselrolle für Risikokapital bei der industriellen Dekarbonisierung

Die Dekarbonisierung der Industrie wird in den nächsten 30 Jahren massive Kapitalinvestitionen erfordern. Allein die Dekarbonisierung der Stahlindustrie wird laut BloombergNEF 278 Milliarden Dollar an…

Artikel lesen

Reinigung von "verschmutzter" Keramikfliesenproduktion
Kreislaufwirtschaft

Reinigung von "verschmutzter" Keramikfliesenproduktion

Die Energieeffizienz in Brennöfen und anderen Prozessschritten der Keramikproduktion ist recht gering, und die Schadstoffemissionen sind derzeit unhaltbar hoch. Aber da die Kosten für fossile…

Artikel lesen

Wie Twitter das Engagement für die Energiewende in Europa vorantreiben kann
Policy & Regulierung

Wie Twitter das Engagement für die Energiewende in Europa vorantreiben kann

Das Management von Twitter-Communities teilt sich in der Regel auf in Audience Building (Follower gewinnen) und Driving Engagement (Shares und Likes gewinnen). Hier fügen wir eine dritte Ebene hinzu:…

Artikel lesen

Katalytische Wasserstofferzeugung: Pionierarbeit für saubere Energie durch Methankracken
Erneuerbare Energie

Katalytische Wasserstofferzeugung: Pionierarbeit für saubere Energie durch Methankracken

Im Wettlauf um die Dekarbonisierung der Energiesysteme der Welt erweist sich Wasserstoff als einer der vielversprechendsten Brennstoffe für eine sauberere Zukunft. Ein wichtiger Teil dieses Wandels…

Artikel lesen

C-Ebene: Neuer Ansatz zur Absicherung von Investitionen in die Energieeffizienz
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

C-Ebene: Neuer Ansatz zur Absicherung von Investitionen in die Energieeffizienz

Die Industrie beginnt, einige Antworten zu bekommen Seit den Ölkrisen in den 1970er Jahren wurde die Industrie besonders behandelt, wenn auch nicht immer in einer Weise, die zu wichtigen…

Artikel lesen

Die Mechanik der Keramik: Wie die Industrie dekarbonisieren kann
Kreislaufwirtschaft • Energie-Effizienz

Die Mechanik der Keramik: Wie die Industrie dekarbonisieren kann

Obwohl die Industrie weltweit versucht hat, zu nachhaltigeren Methoden überzugehen, hat sich der jährliche weltweite Abbau von Rohstoffen in den letzten 50 Jahren verdreifacht. In Europa hat die…

Artikel lesen

Neue Karte der Wasserstoffinfrastruktur
Energie-Infrastruktur

Neue Karte der Wasserstoffinfrastruktur

Um den aktuellen Stand der Wasserstoffinfrastruktur in Europa darzustellen und zu zeigen, wie die verschiedenen Wasserstoffprojekte einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der…

Artikel lesen

Wann sind Energieaudits eine Geldverschwendung?
Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

Wann sind Energieaudits eine Geldverschwendung?

" Nichts ist weniger produktiv, als das effizienter zu machen, was gar nicht getan werden sollte." Peter Drucker Curt Monhart saß dem Facility Manager eines Unternehmens gegenüber und diskutierte über…

Artikel lesen

Energiespeicher - eine effektive Waffe im Kampf gegen Emissionen
Energie-Infrastruktur

Energiespeicher - eine effektive Waffe im Kampf gegen Emissionen

Mit den steigenden Temperaturen und häufigeren Naturkatastrophen, die durch extreme Wetterlagen verursacht werden, werden die Debatten über die Senkung oder sogar Beseitigung von CO2 und…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »