•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (51) Artikel (49) Termine (2)
Erneuerbare Energie • Digitalisierung

Effiziente Stahlproduktion in Indien

Wie Technologie und Ausbildung Indiens Stahl-Wiederwalzindustrie grün machen können Mit einer boomenden Wirtschaft ist die Nachfrage nach Baumaterialien in Indien sprunghaft angestiegen. Insbesondere…

Artikel lesen

EV-Lieferketten-Majors pilotieren Re|Source, eine Blockchain-Lösung für die durchgängige Rückverfolgbarkeit von Kobalt
Energie-Infrastruktur • Digitalisierung

EV-Lieferketten-Majors pilotieren Re|Source, eine Blockchain-Lösung für die durchgängige Rückverfolgbarkeit von Kobalt

Hallo an alle! Wir haben einige elektrisierende Neuigkeiten zu berichten: Wieder einmal im Bereich Bergbau und Metalle, aber dieses Mal dreht sich alles um die Batterie-Lieferkette für…

Artikel lesen

Energie-Flexibilitäts-Initiative der Universität Stuttgart
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

Energie-Flexibilitäts-Initiative der Universität Stuttgart

Bei der Herbstsitzung der UNECE-Expertengruppe für Energieeffizienz in Genf erläuterte Stefan M. Büttner, stellvertretender Vorsitzender der Gruppe und Leiter der Abteilung Energieeffizienz in der…

Artikel lesen

Wasserstoff am Horizont: Die Gestaltung der Energiezukunft
Erneuerbare Energie

Wasserstoff am Horizont: Die Gestaltung der Energiezukunft

Inmitten des globalen Übergangs zu nachhaltiger Energie wird Wasserstoff zunehmend als zentraler Akteur erkannt. Regierungen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen erforschen das Potenzial von…

Artikel lesen

Jetzt geöffnet: Das Energieeffizienz-Barometer der Industrie - ein Werkzeug zur Steigerung der industriellen Energieproduktivität
Erneuerbare Energie

Jetzt geöffnet: Das Energieeffizienz-Barometer der Industrie - ein Werkzeug zur Steigerung der industriellen Energieproduktivität

JETZT offen, bis zum 30. September Die Mehrheit der Industrieunternehmen, die kürzlich am Barometer teilgenommen haben, verfolgt bereits einen systematischen Ansatz zur Steigerung der…

Artikel lesen

Umgestaltung der europäischen Energienetze für eine nachhaltige Zukunft
Energie-Infrastruktur

Umgestaltung der europäischen Energienetze für eine nachhaltige Zukunft

1. Die Vision: Europas Energienetze für die Zukunft vernetzen Europa befindet sich mitten in einer großen Energiewende, die von der Notwendigkeit angetrieben wird, die Kohlenstoffemissionen zu…

Artikel lesen

EV-Revolution: Transformation der globalen Mobilität durch Innovation und Zugänglichkeit
Erneuerbare Energie • Gebäude & Transport

EV-Revolution: Transformation der globalen Mobilität durch Innovation und Zugänglichkeit

Die globale Landschaft der Elektrofahrzeuge (EV) hat sich dramatisch verändert. Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt, denn dann werden weltweit mehr als 17 Millionen EVs verkauft - das sind über 20…

Artikel lesen

China investiert 13 Billionen Dollar in den Bau. Wird es kohlenstofffreie Gebäude anstreben?
Gebäude & Transport

China investiert 13 Billionen Dollar in den Bau. Wird es kohlenstofffreie Gebäude anstreben?

China befindet sich inmitten eines Mega-Baubooms. Das Land hat den größten Baumarkt der Welt, der 20 % aller Bauinvestitionen weltweit ausmacht. Und die Tendenz ist steigend: Es wird erwartet, dass…

Artikel lesen

Für eine saubere Energiezukunft in Europa: Schlüsselelemente der EU-Energieeffizienzrichtlinie
Energie-Effizienz • Policy & Regulierung

Für eine saubere Energiezukunft in Europa: Schlüsselelemente der EU-Energieeffizienzrichtlinie

Die Europäische Union hat mit der Verabschiedung der Energieeffizienz-Richtlinie einen großen Schritt in ihren Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Senkung des Energieverbrauchs getan.…

Artikel lesen

Wie können wir diese Energiekrise zu unserem Vorteil nutzen?
Erneuerbare Energie

Wie können wir diese Energiekrise zu unserem Vorteil nutzen?

Einige von uns sind alt genug, um sich an die Ölkrisen von 1973-74 und 1979 zu erinnern. Das war nicht lustig. Sonntagsfahrverbot, Licht aus in den Geschäften außerhalb der Geschäftszeiten,…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »