
Energiespeicher - eine effektive Waffe im Kampf gegen Emissionen
Mit den steigenden Temperaturen und häufigeren Naturkatastrophen, die durch extreme Wetterlagen verursacht werden, werden die Debatten über die Senkung oder sogar Beseitigung von CO2 und…
Artikel lesenInnovative Wege der Wasserstofferzeugung: Ein Katalysator für den Wandel zu sauberer Energie
Aktuelle Landschaft Die weltweite Umstellung auf sauberere Energiequellen ist nicht länger ein fernes Ideal, sondern dringende Realität. Wasserstoff, der als zentraler Bestandteil der sauberen…
Artikel lesenAlles, was Sie wissen müssen: Die neue EU-Energieeffizienz-Richtlinie
Die Europäische Union hat mit der Verabschiedung der Richtlinie (EU) 2023/1791 zur Energieeffizienz einen großen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel getan. Diese umfassende Rechtsvorschrift zielt…
Artikel lesen50-prozentige Kreditgarantie für Energieeffizienzprojekte in Vietnam
Vietnams Energieeffizienz-Projekt: Kreditbürgschaft für energiesparende Unternehmen Das Vietnam Scaling Up Energy Efficiency Project (VSUEE) wurde genehmigt, um die Energieeffizienz in den…
Artikel lesenEnergieeffizienz wirkt!
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat in seinem Jahresbericht die Ergebnisse seiner Arbeit im Jahr 2015 veröffentlicht. Bekannt für die "Energiewende", arbeitet Deutschland mit…
Artikel lesenWebinar: Digitizing energy efficiency in Germany
Webinar: Digitalisierung der Energieeffizienz in Deutschland Anmeldung Termin: Dez 05, 2019 Ort: Webinar Zeit: 10 Uhr (MEZ), Dauer 45min Deutschland ist weltweit führend bei der Energieeffizienz und der Markt hat noch ungenutztes Potenzial. Die…
DetailsWärmepumpen: Vision vs. Realität
Vision vs. Realität - warum politisches Eingreifen unerlässlich ist, um das Energieeinsparpotenzial von Wärmepumpen in industriellen und gewerblichen Anwendungen freizusetzen. Gebäude benötigen eine…
Artikel lesenDie wirtschaftlichen Auswirkungen von AI auf die Energiewende: Finanzinstitute an der Spitze einer grünen Revolution
Die weltweite Umstellung auf nachhaltige Energiequellen ist eine der entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit. Während erneuerbare Technologien wie Solar- und Windenergie große Fortschritte…
Artikel lesenHarnessing Carbon: Europas ehrgeiziger Plan für das industrielle Kohlenstoffmanagement
In Zeiten des Klimawandels unternimmt die Europäische Union mutige Schritte, um ihre Industrielandschaft umzugestalten. Die EU-Strategie für industrielles Kohlenstoffmanagement, die in einer kürzlich…
Artikel lesenFinanzierung von Forschung und Entwicklung: IT-Dienstleistungen zur Unterstützung der Kommunen beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft
Acht Städte werden 5,64 Mio. EUR in eine Innovationsbeschaffung im Bereich Forschung und Entwicklung investieren, um die operativen, informationellen und organisatorischen Herausforderungen des…
Artikel lesen