•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (418) Artikel (363) Termine (29) Autoren (13) Partner (13)
Energie für eine energieeffiziente Zukunft
Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

Energie für eine energieeffiziente Zukunft

Am 30. September moderierte ich ein Webinar über Energieeffizienz, Powering an Energy Efficient Future, für die IPFA als Teil ihrer Energiewende-Reihe. Wir hatten drei großartige…

Artikel lesen

Die Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

Die Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels

Die Madrider Klimakonferenz im vergangenen Dezember hat die Herausforderungen aufgezeigt, die vor uns liegen, weil so wenig erreicht wurde. Und wir müssen etwas erreichen. Es gibt so viel zu tun,…

Artikel lesen

Bestehende Kreditvergabeprozesse zur Steigerung der Energieeffizienz nutzen
Finanzen & Wirtschaft

Bestehende Kreditvergabeprozesse zur Steigerung der Energieeffizienz nutzen

Bestehende Kreditvergabeprozesse für Energieeffizienz nutzen Ein kürzlich erschienener Artikel mit dem Titel " All Lenders must be green lenders " ( Alle Kreditgeber müssen grüne Kreditgeber sein )…

Artikel lesen

Entmystifizierung der industriellen Symbiose: Ein umfassender Leitfaden zur Identifizierung von Chancen
Kreislaufwirtschaft • Energie-Effizienz

Entmystifizierung der industriellen Symbiose: Ein umfassender Leitfaden zur Identifizierung von Chancen

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Mechanisms for the identification of IS opportunities", der im Rahmen des EU-Projekts CORALIS erstellt wurde. Und er ist auch ein…

Artikel lesen

Das große EENOVA-Abenteuer: Die verrückte Suche von Benny dem Bäcker nach energieeffizienten Snacks!
Erneuerbare Energie • Energie-Effizienz

Das große EENOVA-Abenteuer: Die verrückte Suche von Benny dem Bäcker nach energieeffizienten Snacks!

Es war einmal ein großes Projekt namens EENOVA im geschäftigen Land Foodville. Aber das war kein typisches langweiliges Projekt mit Tabellenkalkulationen und langweiligen Sitzungen. Nein, nein! EENOVA…

Artikel lesen

Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben

Im Januar 2020 stellte die Europäische Kommission ihren Europäischer Investitionsplan für den Green Deal. Der Europäische Investitionsplan für den Green Deal wird EU-Mittel mobilisieren und einen…

Artikel lesen

Pläne sind nichts, Planung ist alles
Erneuerbare Energie

Pläne sind nichts, Planung ist alles

In einem früheren Blog habe ich Führung als das fehlende Element im Streben nach Netto-Null genannt. Jetzt sehen wir, wie sich eine Führungsrolle zu diesem Thema abzeichnet, sowohl auf nationaler…

Artikel lesen

Sie haben einen Freund
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Sie haben einen Freund

Kürzlich habe ich auf meiner persönlichen Website einen Artikel über eine Studie in Kanada veröffentlicht, die das Potenzial für Treibhausgasemissionen durch kleine und mittlere Unternehmen aufzeigt.…

Artikel lesen

Wann sind Energieaudits eine Geldverschwendung?
Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

Wann sind Energieaudits eine Geldverschwendung?

" Nichts ist weniger produktiv, als das effizienter zu machen, was gar nicht getan werden sollte." Peter Drucker Curt Monhart saß dem Facility Manager eines Unternehmens gegenüber und diskutierte über…

Artikel lesen

7 große Herausforderungen eines Stromnetzes und ihre Lösungen
Energie-Infrastruktur • Digitalisierung

7 große Herausforderungen eines Stromnetzes und ihre Lösungen

Elektrizität ist eine mächtige Sache. Um seine Vorteile nutzen zu können, ist es notwendig, dass die Strommenge im Netz dem tatsächlichen Verbrauchsbedarf entspricht. Aufgrund der ständig steigenden…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • »