
Solvay - Optimierung von Kühlwasserpumpen
Kurze Fallstudie, die beschreibt, wie die Anwendung des KSB-Energieeffizienz-Systemansatzes zu Energieeinsparungen von 25 % in Solvays Rückkühlwerk in Bad Wimpfen, Deutschland, geführt hat. Details zum KSB-Energieeffizienz-Systemansatz finden Sie im Beitrag über die Optimierung von Hydrauliksystemen.
Artikel lesenSolvay - Optimierung von Kuehlwasserpumpen
Kurze Darstellung wie der systemische Ansatz von KSB zur Optimierung der Energieeffizienz zu einer Energieeinsparung von 25% bei Solvay geführt hat. Das Konzept wurde in Solvays Rueckkuehlwerk in Bad Wimpfen, Deutschland, durchgeführt. Details zum systemischens Ansatz finden Sie in der Darstellung zur Energieoptimierung hydraulischer Systeme.
Artikel lesenEasy Read - ORC-Technologie zur Abwärmenutzung
In einem leicht verständlichen Papier beschreibt das deutsche Unternehmen DeVeTec die ORC-Technologie einschließlich verschiedener Anwendungsbereiche, die auf unterschiedlichen Wärmequellen basieren, z. B. Abgas, Heißluft oder Rauchgas. Auch ein typisches Thema wird behandelt - schwankende Wärmemengen und Temperaturen.
Artikel lesenUmfrage bis 31. Dezember geöffnet: Industrie-Energie-Effizienz-Barometer
Wissen Sie, wo Sie stehen? Das 'Energieeffizienz-Barometer' macht eine Bestandsaufnahme zur Energieeffizienz in der Industrie Wie energieeffizient ist die Produktion in den Industriebranchen? Wie…
Artikel lesenTechnomar GmbH

Gegründet 1978 als Institut für technologieorientierte Marktforschung und Unternehmensberatung mit Sitz in München, Deutschland. 14 hochqualifizierte Ingenieure, Physiker, Ökonomen und Betriebswirte mit technischem und betriebswirtschaftlichem Sachverstand und langjähriger Industrieerfahrung. Technomar verfügt über ein enges…

Christian Ecker
Christian Ecker ist ein Projektmanager bei Minespider. Er konzentriert sich auf die Implementierung von Rückverfolgbarkeitsprozessen und Nachhaltigkeitsrichtlinien, mit einem besonderen Interesse an Menschenrechten und Umweltauswirkungen auf lokaler…
über den AutorEinflussnahme auf den Europäischen Green Deal und die Industriestrategie: Vorreiter und Nachzügler unter den kleinen EU-Staaten
Gegen Ende seiner sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft, Ende Dezember 2019, bot Finnland allen EU-Mitgliedsstaaten das gleiche kostenlose Geschenk an, das es bereits den Menschen zu Hause gemacht…
Artikel lesenWattline Unternehmenspräsentation
Die wattline GmbH ist der führende unabhängige Energiedienstleister für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland und Österreich. wattline OPTIMIERT den Energieeinkauf, REDUZIERT den Energieverbrauch und BERÄT Unternehmen umfassend in energierelevanten Themen sowie beim Senken von Steuern, Entgelten und Abgaben. Besonders bei der Umsetzung von EnergieEffizienzMaßnahmen birgt die Zusammenarbeit…
Artikel lesenFrequenzumrichter für Schienenfahrzeugprüfstand der Deutschen Bahn.pdf
Ein kurzer Artikel über den Schienenfahrzeugprüfstand der Deutschen Bahn und den Einsatz von flexiblen Stromrichtern. Diese Flexibilität ermöglicht den Einsatz derartiger Umrichter auch in einer Vielzahl anderer Anwendungen: von energieeffizienten Automatisierungs- und Antriebslösungen bis hin zu Lösungen für die unterschiedlichsten Formen der Stromerzeugung. Erfahren Sie mehr über das…
Artikel lesenSolarwaerme in Deutschland - Zukunftsmarkt industrielle Prozesswaerme bis 100C
Welche Rolle kann Solarthermie in Deutschland spielen? und warum stellt industrielle Prozesswaerme einen Zukunftsmarkt dar? Diese Studie unter Mitarbeit von Technomar gibt detaillierte Einsichten in technische und wirtschaftliche Potenziale und beschreibt Szenarien 2030: Basis ist die Annahme. dass der Waermebedarf zwar um ca. 30% aufgrund besserer Energieeffizienz sinken wird - aber was passiert…
Artikel lesen