
Künstliche Intelligenz in Energiemanagement-Software
Dies ist kein Blog über KI, maschinelles Lernen oder gar Deep Learning. Es geht um einen kurzen Rückblick darauf, wie weit sich Energiemanagement-Software (EMS) in den letzten Jahren entwickelt hat.…
Artikel lesenSicherung der Produktionslaufzeit bei New Center Stamping
Sicherstellung der Produktionslaufzeit bei New Center Stamping Wenn unerwartete Verzögerungen in der Produktion einen signifikanten Verlust an Einnahmen bedeuten, wird die Zuverlässigkeit der Systeme,…
Artikel lesenEnergieeffizienz im Rampenlicht der HM17
Mehr Wachstum für weniger Energieverbrauch? Energieeffizienz kann es möglich machen. Auf der Energy der HANNOVER MESSE gibt es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Unternehmen, die genau das zeigen.…
Artikel lesenEU-Politik zur Förderung des grünen Wasserstoffs
Kontext und strategische Bedeutung Grüner Wasserstoff, der durch die Elektrolyse von Wasser unter Verwendung erneuerbarer Energiequellen hergestellt wird, wird zunehmend als entscheidend für die…
Artikel lesenEffiziente Stahlproduktion in Indien
Wie Technologie und Ausbildung Indiens Stahl-Wiederwalzindustrie grün machen können Mit einer boomenden Wirtschaft ist die Nachfrage nach Baumaterialien in Indien sprunghaft angestiegen. Insbesondere…
Artikel lesenElektrifizierung der Industrie: Der Weg zur Dekarbonisierung der Prozesswärme
Während die Welt um die Dekarbonisierung ringt, wird die industrielle Prozesswärme zu einer kritischen Grenze. Eine neue Studie von Agora Industry zeigt, dass Technologien zur Direktelektrifizierung…
Artikel lesenFernwärme: Ausgleich zwischen grüner Energie und Endverbraucherbedarf
Auf der Suche nach neuen kohlenstoffarmen Energiequellen, die sie an ihre Kunden weitergeben können, sind Fernwärmeunternehmen sowohl Energielieferant als auch Endverbraucher. Welche Herausforderungen…
Artikel lesenIndustrie und Europas "Fit for 55"-Paket
Im Juli verabschiedete die Europäische Kommission ein Paket von Vorschlägen - das so genannte Fit-for-55-Paket - mit dem Ziel, die Klima-, Energie-, Landnutzungs-, Verkehrs- und Steuerpolitik der EU…
Artikel lesenKlimaschutz im Unternehmen sichert die Zukunft
In Unternehmen ist es heute wichtig, eigene Maßnahmen für den Klimaschutz zu ergreifen. Denn sie stehen nicht nur unter dem Druck, die gesteckten politischen Ziele zu erreichen. Der Klimawandel…
Artikel lesenWie Energieeffizienz und erneuerbare Energien von COVID-19 profitieren werden
Seit 1900 hatten nur drei Ereignisse einen größeren Einfluss auf die globale Energienachfrage als COVID-19: Die Spanische Grippe, die Große Depression und der Zweite Weltkrieg. Nun also COVID-19.…
Artikel lesen