
Industrielle Symbiose und die Einbindung von Stakeholdern
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Inventory of best practices from the CORALIS demonstrators" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das Enerwhizz…
Artikel lesenDas Potenzial der industriellen Symbiose freisetzen: Strategien für eine nachhaltige Projektentwicklung
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Guidelines for IS project development for improved engagement of funding schemes" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein…
Artikel lesenDie strategische Landschaft der KI-Infrastruktur-Finanzierung: Microsoft, BlackRock und globale Initiativen
Die Nachfrage nach Infrastrukturen für künstliche Intelligenz (KI) nimmt zu, da KI-Technologien die Industrie weltweit verändern. Der mit der KI einhergehende enorme Bedarf an Rechenleistung und…
Artikel lesenDigitale Plattformen im Energiesektor - Definition & erste Anwendungen
Die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromsystem ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Derzeit werden verschiedene Konzepte diskutiert, wie dies geschehen kann. In unseren letzten beiden…
Artikel lesenDie Kraft der industriellen Symbiose freisetzen: Wie der Datenaustausch die Zusammenarbeit und Innovation fördert
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Overview of data exchange channels and their implementation" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesen5 Schritte für eine robuste Energiestrategie
Laut dem kürzlich in der Harvard Business Review veröffentlichten Artikel "Energy Strategy for the C-suite" klettert das Thema Energie auf der Unternehmensagenda nach oben. Dies ist richtig und…
Artikel lesenInternational anerkanntes nachhaltiges Energiemanagementsystem (EnMS): ISO 50001
Die Verbesserung der Energieleistung, die Reduzierung des Stromverbrauchs, die Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz und die Erweiterung des Wissens über die Energienutzung ist ein wichtiges…
Artikel lesen3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie KI zur Unterstützung des Energiemanagements eingesetzt werden kann. Hier sind 3 Beispiele: Prädiktive Wartung Die vorausschauende Wartung (Predictive…
Artikel lesenRusslands Wasserstoff für Japan
Russland ist auf dem besten Weg, im globalen Wasserstoffsektor Fuß zu fassen. Es sieht so aus, als wolle es ein Hauptlieferant für Japan werden, das ehrgeizige Ziele für die Einführung des Brennstoffs…
Artikel lesenGrüne Revolution - Mittelständische Unternehmen zeigen den Weg. Lektionen von zwei spanischen Unternehmen aus der chemischen Industrie
Der Weg zu einer nachhaltigeren und ökologischeren Industrie ist nicht einfach und manchmal haben KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) Schwierigkeiten zu verstehen, warum und wie eine Umstellung auf…
Artikel lesen