•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (173) Artikel (169) Termine (4)
Die Energiewende in Europa: Vorreiter sein, Hürden überwinden
Policy & Regulierung

Die Energiewende in Europa: Vorreiter sein, Hürden überwinden

Europas Vorreiterrolle bei erneuerbaren Energien Europa ist im Bereich der erneuerbaren Energien weltweit führend, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und große Fortschritte bei der Dekarbonisierung…

Artikel lesen

5 Strategien, die gleichzeitig Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel erreichen
Policy & Regulierung

5 Strategien, die gleichzeitig Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel erreichen

Klimamaßnahmen werden oft in eine von zwei Strategien eingeteilt: Minderungsbemühungen, um Treibhausgasemissionen zu senken oder aus der Atmosphäre zu entfernen, und Anpassungsbemühungen , um Systeme…

Artikel lesen

C-Ebene: Neuer Ansatz zur Absicherung von Investitionen in die Energieeffizienz
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

C-Ebene: Neuer Ansatz zur Absicherung von Investitionen in die Energieeffizienz

Die Industrie beginnt, einige Antworten zu bekommen Seit den Ölkrisen in den 1970er Jahren wurde die Industrie besonders behandelt, wenn auch nicht immer in einer Weise, die zu wichtigen…

Artikel lesen

Umfrage bis 31. Dezember geöffnet: Industrie-Energie-Effizienz-Barometer
Erneuerbare Energie

Umfrage bis 31. Dezember geöffnet: Industrie-Energie-Effizienz-Barometer

Wissen Sie, wo Sie stehen? Das 'Energieeffizienz-Barometer' macht eine Bestandsaufnahme zur Energieeffizienz in der Industrie Wie energieeffizient ist die Produktion in den Industriebranchen? Wie…

Artikel lesen

Wie viel kann Energiemanagement tatsächlich einsparen?
Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

Wie viel kann Energiemanagement tatsächlich einsparen?

Die Bedeutung des Konzepts des Energiemanagements - ein strukturierter Prozess, durch den Organisationen versuchen, ihren Energieverbrauch zu optimieren - ist unumstritten. Seine Definition und Praxis…

Artikel lesen

Energie-Effizienz freisetzen: Wie Top-Management-Entscheidungen die industrielle Nachhaltigkeit prägen
Energie-Effizienz

Energie-Effizienz freisetzen: Wie Top-Management-Entscheidungen die industrielle Nachhaltigkeit prägen

In einer Zeit steigender Energiekosten und zunehmender Umweltbedenken sehen sich Industrieunternehmen einem wachsenden Druck ausgesetzt, ihre Energieeffizienz zu verbessern. Eine kürzlich in fünf…

Artikel lesen

Wann sind Energieaudits eine Geldverschwendung?
Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

Wann sind Energieaudits eine Geldverschwendung?

" Nichts ist weniger produktiv, als das effizienter zu machen, was gar nicht getan werden sollte." Peter Drucker Curt Monhart saß dem Facility Manager eines Unternehmens gegenüber und diskutierte über…

Artikel lesen

Industrie und Europas "Fit for 55"-Paket
Policy & Regulierung

Industrie und Europas "Fit for 55"-Paket

Im Juli verabschiedete die Europäische Kommission ein Paket von Vorschlägen - das so genannte Fit-for-55-Paket - mit dem Ziel, die Klima-, Energie-, Landnutzungs-, Verkehrs- und Steuerpolitik der EU…

Artikel lesen

Neuer IEA-Bericht zur Energieeffizienz veröffentlicht
Policy & Regulierung

Neuer IEA-Bericht zur Energieeffizienz veröffentlicht

Die Internationale Energieagentur (IEA) steht im Mittelpunkt des globalen Energiedialogs. Sie liefert maßgebliche Analysen, Daten, politische Empfehlungen und praktische Lösungen, die den Ländern…

Artikel lesen

Ein neuer Bericht besagt, dass die Elektrifizierung mehrerer europäischer Sektoren die Emissionen um 60% senken könnte
Policy & Regulierung

Ein neuer Bericht besagt, dass die Elektrifizierung mehrerer europäischer Sektoren die Emissionen um 60% senken könnte

Die Elektrifizierung des Verkehrs-, Gebäude- und Industriesektors in Europa könnte die Treibhausgasemissionen zwischen 2020 und 2050 um 60 % senken, so ein neuer Bericht des Forschungsunternehmens…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »