
Wie ICP zum Erfolg von Energieeffizienz-Netzwerken beitragen kann
Wie ICP zum Erfolg von Energieeffizienz-Netzwerken beitragen kann Die wenigsten von uns können in ihrem Arbeitsleben in einem Vakuum arbeiten. Es besteht die Notwendigkeit, Ideen hin und her zu…
Artikel lesenDIE DEZENTRALISIERUNG VON UMWELTSTEUERN: ÖKOLOGISCHER ODER WIRTSCHAFTLICHER VORTEIL?
Bis vor wenigen Jahren gehörte die Erhebung von Umweltsteuern nicht zu den ersten Optionen der Regierungen, um umweltschädliches Verhalten zu sanktionieren, da sie über andere Methoden verfügten, um…
Artikel lesenJetzt geöffnet: Das Energieeffizienz-Barometer der Industrie - ein Werkzeug zur Steigerung der industriellen Energieproduktivität
JETZT offen, bis zum 30. September Die Mehrheit der Industrieunternehmen, die kürzlich am Barometer teilgenommen haben, verfolgt bereits einen systematischen Ansatz zur Steigerung der…
Artikel lesenDie wirtschaftlichen Auswirkungen von AI auf die Energiewende: Finanzinstitute an der Spitze einer grünen Revolution
Die weltweite Umstellung auf nachhaltige Energiequellen ist eine der entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit. Während erneuerbare Technologien wie Solar- und Windenergie große Fortschritte…
Artikel lesenIoT ist heute!
IoT, manche nennen es Industrie 4.0, hat einen neuen Atem in den gesamten industriellen Produktionsprozess gebracht, indem es die physische und digitale Welt miteinander verschmelzen lässt. Dies wird…
Artikel lesenOptimierung des Wirkungsgrads von Elektromotoren: Mehr Leistung für Ihr Geld
Erstmals hier veröffentlicht. Elektromotoren sind Geräte, die elektrische Energie in mechanische Kraft umwandeln. Sie arbeiten nach den Prinzipien des Elektromagnetismus und nutzen die Wechselwirkung…
Artikel lesenRevolutionierung des urbanen Lebens: Einblicke aus dem STARDUST-Projekt
Nutzung von Innovationen für nachhaltige Städte Das STARDUST-Projekt, eine bahnbrechende Initiative im Rahmen des Smart Cities Marketplace der Europäischen Kommission, hat bei der Umwandlung von…
Artikel lesenDas technische Potenzial von Groß- und Industriewärmepumpen
Wärmepumpen werden als groß bezeichnet, wenn sie eine Leistung von 100 kW überschreiten. Sie können leicht den Bereich von einem bis mehreren Megawatt erreichen, wobei die größten Einheiten 35MW in…
Artikel lesenBilligerer Speicher, größere Märkte, viele E-Fahrzeuge... Sind Sie bereit?
Davion Hill, zuerst hier veröffentlicht . Wir haben viel über sinkende Energiespeicherkosten gesprochen, und Sie haben mich sagen hören, dass Kostensenkungen von 8-15 % pro Jahr die historische Norm…
Artikel lesenZu schön, um wahr zu sein? Nicht wirklich: ein Wort an die Wirtschaftskapitäne
NEUESTE AKTUELLES EEIP präsentiert das ICP-Projekt im Rahmen eines mobilen VR-Events auf der Hannover Messe 2018! ............................. Es ist ermutigend, in der Presse zu lesen, dass sich das…
Artikel lesen