
Industrial Demand Response - zu komplex?
Demand Response - der nächste Goldrausch für die Industrie? Es wird oft gesagt, dass die Energieeffizienz ein wichtiger (oder sogar DER) Treiber für Demand Response ist. Nun, für Energieversorger und…
Artikel lesenDas technische Potenzial von Groß- und Industriewärmepumpen
Wärmepumpen werden als groß bezeichnet, wenn sie eine Leistung von 100 kW überschreiten. Sie können leicht den Bereich von einem bis mehreren Megawatt erreichen, wobei die größten Einheiten 35MW in…
Artikel lesenDisruptive bioenergy technologies: delivering decarbonisation of industrial processes
Bioenergie spielt eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung und überspannt mehrere industrielle Ökosysteme. Die innovative Nutzung von Bioenergie in Verbindung mit der Digitalisierung erleichtert die Dekarbonisierung eines breiten Spektrums von…
DetailsDer Wandel der energieintensiven Industrien
Die jüngsten Rekorde sind atemberaubend: bis zu 50 % Energieeinsparung und möglicherweise noch mehr. In den letzten 4,5 Jahren wurden neue Wärmerohr-Wärmetauscher an drei industriellen…
Artikel lesenWärmepumpen - eine übersehene Chance?
Energie zurückgewinnen, nicht verschwenden! Was haben ein norwegischer Fjord, eine belgische Brauerei, eine dänische Molkerei, ein finnisches Rechenzentrum, ein deutsches Bürogebäude und ein…
Artikel lesenIndustrielle Prozesse werden digital
Best Practices aus EU-geförderten Projekten. Lernen von den Erfahrungen der Industrie bei der Anpassung an den digitalen Wandel: RETROFEED, SHIP2FAIR, SOWHAT & ECOFACT Projekte. Ein kürzlich…
Artikel lesen"Einfach nicht genug"
Die gegenwärtigen Anstrengungen im industriellen Sektor reichen nicht aus, da einerseits drastische klimatische Veränderungen bevorstehen und andererseits riesige Effizienzpotenziale brachliegen. Alle…
Artikel lesenInterview mit Rod Janssen - "Wir können die Energieeffizienz nicht überbewerten"
Erstmals hier veröffentlicht. Interview Energie-Effizienz ÜBER DEM RADAR " Wir können Energieeffizienz nicht überbewerten", sagt EEIP*-Präsident Rod Janssen. Aber mit dem Energiemanagementsystem ISO…
Artikel lesenAlles, was Sie über moderne Hochtemperaturheiztechnologien für die Industrie wissen müssen
Die Dekarbonisierung der Industrie bedeutet die Dekarbonisierung von Strom und Wärme. Im Prinzip kann die Industrie ihren Stromverbrauch relativ leicht dekarbonisieren, indem sie einfach grünen Strom…
Artikel lesenEnergy Efficient Europe
Eine 1-tägige Veranstaltung von Cefic und dem SPICE3-Projekt zum Thema ENERGIEEFFIZIENZ in Europa mit Schwerpunkt auf der chemischen Industrie. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die industrielle Energieeffizienz aus der Perspektive der verschiedenen…
Details