
Erleichterung des Wissensaustauschs in industriellen Symbiose-Netzwerken: Der Schlüssel zu nachhaltiger Innovation
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Facilitator roles for knowledge sharing in industrial symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesenKatalytische Wasserstofferzeugung: Pionierarbeit für saubere Energie durch Methankracken
Im Wettlauf um die Dekarbonisierung der Energiesysteme der Welt erweist sich Wasserstoff als einer der vielversprechendsten Brennstoffe für eine sauberere Zukunft. Ein wichtiger Teil dieses Wandels…
Artikel lesenBatterien inklusive: Gigafactories bringen deutsche Energiewende voran
Erstmals veröffentlicht hier . Windparks, die mit Batterien verbunden sind, können Deutschland helfen, fossilfrei zu werden (Foto: Frank Schwichtenberg, CC BY 3.0) Die Energiespeicherung wird ein…
Artikel lesenElektrifizierung der Zukunft: Joule-beheizte katalytische Reaktoren als Weg zur Dekarbonisierung und Innovation
Eine der dringendsten Herausforderungen in der heutigen Energielandschaft ist die Verringerung der Treibhausgasemissionen, insbesondere in energieintensiven Branchen wie der chemischen Industrie. Da…
Artikel lesenWasserstoff am Horizont: Die Gestaltung der Energiezukunft
Inmitten des globalen Übergangs zu nachhaltiger Energie wird Wasserstoff zunehmend als zentraler Akteur erkannt. Regierungen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen erforschen das Potenzial von…
Artikel lesenInnovative Wege der Wasserstofferzeugung: Ein Katalysator für den Wandel zu sauberer Energie
Aktuelle Landschaft Die weltweite Umstellung auf sauberere Energiequellen ist nicht länger ein fernes Ideal, sondern dringende Realität. Wasserstoff, der als zentraler Bestandteil der sauberen…
Artikel lesenDas G20-Energieeffizienzforum und das Energy Efficiency Investment Toolkit
Am 2. Mai hatte ich das Glück, auf dem G20-Energieeffizienzforum einen Vortrag zu halten und an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen. Die Arbeit der G20 im Bereich Energieeffizienz hat nicht viel…
Artikel lesenHPHE und umweltfreundlichere Öfen: eine Kombination, die die Emissionen in der Aluminiumindustrie sinken lassen kann
Öfen können mehr als 70% des Energieverbrauchs in Anlagen zur Produktion von Sekundäraluminium ausmachen, wobei sie 25%-35% der erzeugten Wärme abgeben. Aus diesem Grund ist Insertec , ein führender…
Artikel lesenIntegration von Innovation: Die Rolle des STORMING-Projekts bei der Angleichung an den Hydrogen Pathways Report 2024
Die wachsende Bedeutung von Wasserstoff bei der Energiewende Der Übergang zu einem nachhaltigen und dekarbonisierten Energiesystem beschleunigt sich rapide, wobei Wasserstoff zu einem Eckpfeiler…
Artikel lesenAlle Augen richten sich auf Chinas 13. Fünf-Jahres-Plan für Energie
Chinas 13. Fünfjahresplan für Energie (Energy 13FYP) ist vielleicht eines der am meisten erwarteten offiziellen Dokumente der Welt und wird weitreichende Auswirkungen auf den Kohlenstoffpfad des…
Artikel lesen