
Energie revolutionieren: Entdecken Sie 5 plus 1 verschiedene Methoden zur Herstellung von sauberem und reichlich vorhandenem Wasserstoff
Wasserstoff ist eine vielseitige und saubere Energiequelle, die für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden kann, z. B. im Verkehrswesen, bei der Stromerzeugung und in industriellen Prozessen. Eine…
Artikel lesenAluminiumindustrie: 10 aufstrebende Technologien für Energieeffizienz und THG-Emissionsreduzierung
Die Aluminiumproduktion ist einer der energieintensivsten industriellen Prozesse weltweit. Obwohl etwa ein Drittel der globalen Aluminiumproduktion Elektrizität aus Wasserkraftquellen nutzt, bedeutet…
Artikel lesenKostenanalyse von Alternativen zu Erdgas in der Lebensmittel-, Chemie- und Glasindustrie
Der europäische Erdgasmarkt stand im letzten Jahr im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Erholung nach der Covid-Krise und dem Krieg in der Ukraine unter Spannung. Dadurch wurde das Bewusstsein…
Artikel lesenIndustrielle Prozesse werden digital
Best Practices aus EU-geförderten Projekten. Lernen von den Erfahrungen der Industrie bei der Anpassung an den digitalen Wandel: RETROFEED, SHIP2FAIR, SOWHAT & ECOFACT Projekte. Ein kürzlich…
Artikel lesenDas neue Zeitalter der sauberen Technologie
Wir stehen am Beginn eines neuen Industriezeitalters - des Zeitalters der Herstellung sauberer Energietechnologien -, das neue Märkte und Millionen von Arbeitsplätzen schafft. Das passt perfekt zu…
Artikel lesenEU-Fit-for-55-Paket: eine gute Lösung für Unternehmen, die Energiemanagementsysteme und Energieaudits durchführen?
Am 14. Juli 2021 hat die Europäische Kommission ein neues Paket von Vorschlägen mit dem Namen " Fit-for-55-Paket" in Umlauf gebracht, um die Klimaschutzziele für 2030 zu erreichen und den sehr…
Artikel lesenDie keramische Industrie und der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
Die Keramikindustrie der EU ist weltweit führend in der Produktion von hochwertigen, einzigartig gestalteten Keramikprodukten mit Mehrwert, die von flexiblen und innovativen Unternehmen hergestellt…
Artikel lesenIndustrielle Wärme: Eine emissionsfreie Energiequelle
Wärme ist eine Form von Energie, die uns überall umgibt. Es gibt Wärme von der Sonne (Solarthermie) und aus der Erde (Geothermie), aber in diesem Beitrag möchte ich über industrielle Wärme sprechen -…
Artikel lesenRundtischgespräch zur Finanzierung von industrieller Energieeffizienz, 19. Oktober
19. Oktober, Brüssel - Runder Tisch zur Finanzierung der industriellen Energieeffizienz Am 19. Oktober findet ein Rundtischgespräch auf Einladung statt, um die Empfehlungen der EEFIG (Energy…
Artikel lesenEnergieeffizienz im Rampenlicht der HM17
Mehr Wachstum für weniger Energieverbrauch? Energieeffizienz kann es möglich machen. Auf der Energy der HANNOVER MESSE gibt es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Unternehmen, die genau das zeigen.…
Artikel lesen