
EV-Revolution: Transformation der globalen Mobilität durch Innovation und Zugänglichkeit
Die globale Landschaft der Elektrofahrzeuge (EV) hat sich dramatisch verändert. Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt, denn dann werden weltweit mehr als 17 Millionen EVs verkauft - das sind über 20…
Artikel lesenBlockchain im Energiesektor: Institutionelle Disruption?
Blockchain & Energie: Die Diskussion heizt sich auf In diesem Beitrag geht es um eines der heißesten Themen in der Energiewirtschaft, die Blockchain. Während es bereits viele Diskussionen über die…
Artikel lesenISO 50001: einfachere Einhaltung von Artikel 8 und Einsparung von Energiekosten
Energy in Transition Blogbeitrag von Ulrika Wising vom 5. Dezember 2016. In ganz Europa gilt nun Artikel 8 der EU-Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU (auch bekannt als "Artikel 8′). Einfach ausgedrückt: Seit dem 5. Dezember 2015 müssen Unternehmen mit mindestens entweder 250 Mitarbeitern - oder einem Jahresumsatz von 50 Millionen Euro und einer Jahresbilanz von 43 Millionen Euro - in jedem…
Artikel lesenDie Tücken von LED-Linienröhren und intelligenten Beleuchtungssystemen
von Wesley Whited, DNV GL Die Tücken von LED-Linearröhren und intelligenten Beleuchtungssystemen Auf den ersten Blick scheint die Nachrüstung einer bestehenden Leuchtstoffröhre mit einer…
Artikel lesenWettbewerbsfähigkeit der europäischen energieintensiven Industrien
Der in Brüssel ansässige Europäische Runde Tisch für Industrie hat diese Woche zwei neue Berichte der Boston Consulting Group veröffentlicht, in denen der Stand der Dinge und die Herausforderungen der…
Artikel lesen