
Energy Efficiency Award - Einsendeschluss 25. Juni
Der Energy Efficiency Award: ein internationaler Wettbewerb Visionäre Unternehmer und pragmatische Techniker stehen im Mittelpunkt des Energy Efficiency Award. Seit 2007 vergibt die Deutsche…
Artikel lesenRückgewinnung von Abwärme für ein grüneres Portugal
Lernen Sie das europäische Projekt EMB3Rs kennen, das neue Wege zur Wiederverwendung von industrieller Abwärme findet, um die Energieeffizienz zu steigern, die Kohlenstoffemissionen zu senken und die…
Artikel lesenWas ist kalte Nahwärme?
Es klingt auf den ersten Blick merkwürdig, wenn die kalte Nahwärme die Wärmeversorgung übernehmen soll. Ist das ein Gegensatz? Nein, kalte Wärme gibt es wirklich. Es handelt sich um eine…
Artikel lesenDer Wandel der energieintensiven Industrien
Die jüngsten Rekorde sind atemberaubend: bis zu 50 % Energieeinsparung und möglicherweise noch mehr. In den letzten 4,5 Jahren wurden neue Wärmerohr-Wärmetauscher an drei industriellen…
Artikel lesenDie Zukunft für Industriepumpen - digital und vernetzt
Digitale Pumpen sind auf dem Vormarsch: Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich der Markt für digitale und vernetzte Pumpen in den nächsten zehn Jahren fast verdoppeln könnte. Doch welche Trends und…
Artikel lesenWarum brauchen Sie eine Energiespeicherüberwachung?
Von Davion Hill, zuerst hier veröffentlicht. Gemeinsames Industrieprogramm: IMPRESSUM Im Juli 2016 hat DNV GL verkündet stolz die Übernahme von Green Power Monitor gegründet, das 2300 Anlagen in über…
Artikel lesen45% TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz: Teil 2/4
Effizienzsteigerung: Fokus auf 2 Komponenten In meinem ersten Pumpen-Beitrag " 45% TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz " habe ich das Thema zur Verbesserung der Energieeffizienz von…
Artikel lesenDer Ansatz des Mehrfachnutzens von Energieaudits - neuer Bericht und neues Instrument
Unternehmen, insbesondere KMU, neigen dazu, die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen zu vernachlässigen, weil sie nicht erkennen können, welchen direkten geschäftlichen Nutzen sie daraus ziehen…
Artikel lesenGlobal Energy Efficiency Benchmarking, and Low Energy Buildings and the Role for Smart Management Systems
Dieser gemeinsame Workshop, der von der Internationalen Energieagentur (IEA) und der International Partnership for Energy Efficiency Cooperation (IPEEC) veranstaltet wird, wurde in zwei Sitzungen organisiert: In der ersten Sitzung wird es ein Update…
DetailsEnergiekultur - Verbesserung der industriellen Energieeffizienz durch Verhaltensänderung
Trotz der in den letzten 20 Jahren unternommenen Anstrengungen deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass in der energieintensiven Industrie noch ein erhebliches Potenzial zur Reduzierung des…
Artikel lesen