
Energieaudit und Augmented Reality: Wie kann man sie kombinieren? RETROFEED-Innovation durch COVID-19 beschleunigt
Energie-Audit in Zeiten von COVID-19: Das RETROFEED-Augmented-Reality-Erlebnis Eine Online-Veranstaltung des RETROFEED-Projekts am 2. Dezember 2020 RETROFEED-Branchenpartner tauschten ihre Erfahrungen…
Artikel lesenDatengetrieben, datenabhängig: Blockchain in der Bergbauindustrie
Was ist der Hauptoutput einer Mine? Mineralien wären die erste, offensichtliche Antwort: Es gibt Minen rund um den Globus, die Tausende oder sogar Millionen von Tonnen Mineralien produzieren. So weit,…
Artikel lesenIndustrielle urbane Symbiose: REDOL-Projekt in Zaragoza gestartet
Industrien verbrauchen erhebliche Mengen an Energie und Materialien. Durch die Verknüpfung von Produktionsunternehmen mit Bürgern, Städten und regionalen Nachhaltigkeitsnetzen und -initiativen kann…
Artikel lesenBlockchain im Energiesektor: Institutionelle Disruption?
Blockchain & Energie: Die Diskussion heizt sich auf In diesem Beitrag geht es um eines der heißesten Themen in der Energiewirtschaft, die Blockchain. Während es bereits viele Diskussionen über die…
Artikel lesenDie Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels
Die Madrider Klimakonferenz im vergangenen Dezember hat die Herausforderungen aufgezeigt, die vor uns liegen, weil so wenig erreicht wurde. Und wir müssen etwas erreichen. Es gibt so viel zu tun,…
Artikel lesenDie Zukunft ernähren: Europas Weg zur Nachhaltigkeit
Europas Engagement für ein nachhaltiges, faires und gesundes Lebensmittelsystem ist in der umfassenden Strategie "Vom Erzeuger zum Verbraucher" verankert, die ein Eckpfeiler des Europäischen Green…
Artikel lesenPersönliche Daten - Smart Cities: Wie Städte die persönlichen Daten ihrer Bürgerinnen und Bürger nutzen können, um klimaneutral zu werden
Die Smart Cities MarketPlace-Initiative "Citizen's Control of Personal Data" wird am 15. November am Stand der Europäischen Kommission auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona ein Buch…
Artikel lesenSMART CITY Expo World Congress with EIP-SCC and ICP
Die EIP-SCC Matchmaking-Initiative Besuchen Sie EIP-SCC und ICP auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona. Die Europäische Innovationspartnerschaft für intelligente Städte und Gemeinden (EIP-SCC) fördert die soziale und wirtschaftliche…
DetailsVereinfachen Sie Ihre Geschäftsprozesse und steigern Sie die Effizienz mit sofort einsatzbereiten IoT-Plattformen
Die IoT-Technologie (Internet der Dinge) hat sich im Laufe der Jahre als ein entscheidender Faktor für Unternehmen erwiesen. Vom Gesundheitswesen bis zur Landwirtschaft ermöglichen intelligente…
Artikel lesenEEIP ist Vorreiter bei der transparenten und verantwortungsvollen Nutzung von AI
In der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft von heute verändert künstliche Intelligenz (KI) die Branchen und revolutioniert die Art und Weise, wie wir arbeiten. Bei EEIP erkennen wir das…
Artikel lesen