•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (148) Artikel (143) Termine (3) Autoren (2)
Den Wasserstoff-Farbcode knacken
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Den Wasserstoff-Farbcode knacken

In letzter Zeit wird in den Medien immer häufiger über Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft gesprochen. In diesen Diskussionen wird Wasserstoff oft mit einer Farbcodierung versehen - was eine…

Artikel lesen

Manche mögen es heiß - Ist Wasserstoff die Antwort für alle, die es etwas wärmer brauchen?
Energie-Infrastruktur

Manche mögen es heiß - Ist Wasserstoff die Antwort für alle, die es etwas wärmer brauchen?

In meinen jüngsten Vorhersagen für die Energie in den nächsten zehn Jahren gab es eine Vorhersage, die ich meiner Meinung nach etwas ausführlicher hätte erklären können. Ich sagte voraus, dass sich…

Artikel lesen

Die Wasserstoffrevolution vorantreiben: Die Rolle einer europäischen Wasserstoffbank
Erneuerbare Energie • Finanzen & Wirtschaft

Die Wasserstoffrevolution vorantreiben: Die Rolle einer europäischen Wasserstoffbank

Der Übergang zu erneuerbaren Energiequellen ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine dringende Notwendigkeit. Wasserstoff, insbesondere erneuerbarer Wasserstoff, hat sich zu einem Eckpfeiler der…

Artikel lesen

Erneuerbare Energie

EUSEW 2016 - Auszeichnungen für Energieeffizienz

Drei Energieeffizienz- und Erneuerbare-Energien-Projekte aus Spanien, Großbritannien und Österreich haben den renommierten EU-Preis für nachhaltige Energie in Europa für ihre innovativen,…

Artikel lesen

Trends bei stationären Batteriespeichern
Energie-Infrastruktur

Trends bei stationären Batteriespeichern

Fünf junge Unternehmen - alle aus dem Bereich stationärer Batteriespeicher - haben in den letzten 12 Monaten finanzielle Unterstützung für ihr weiteres Wachstum erhalten. Das beweist, dass dieser…

Artikel lesen

Dekarbonisierung der industriellen Wärme: Der Eisen- und Stahlsektor
Policy & Regulierung • Kreislaufwirtschaft

Dekarbonisierung der industriellen Wärme: Der Eisen- und Stahlsektor

Schlagzeilen Die derzeitige Primärstahlproduktion ist stark integriert; inkrementelle Effizienzsteigerungen können die Emissionen nur um etwa 10 % senken. Die Analyse von Szenarien, die kürzlich von…

Artikel lesen

Ein Katalog von Energieeffizienzmaßnahmen für Supermärkte
Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie

Ein Katalog von Energieeffizienzmaßnahmen für Supermärkte

Das Projekt SUPER-HEERO , das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms Horizont 2020 kofinanziert wird, zielt darauf ab, ein replizierbares Finanzierungssystem für…

Artikel lesen

Elektrifizierung der Zukunft: Joule-beheizte katalytische Reaktoren als Weg zur Dekarbonisierung und Innovation
Erneuerbare Energie

Elektrifizierung der Zukunft: Joule-beheizte katalytische Reaktoren als Weg zur Dekarbonisierung und Innovation

Eine der dringendsten Herausforderungen in der heutigen Energielandschaft ist die Verringerung der Treibhausgasemissionen, insbesondere in energieintensiven Branchen wie der chemischen Industrie. Da…

Artikel lesen

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von AI auf die Energiewende: Finanzinstitute an der Spitze einer grünen Revolution
Finanzen & Wirtschaft • Energie-Infrastruktur

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von AI auf die Energiewende: Finanzinstitute an der Spitze einer grünen Revolution

Die weltweite Umstellung auf nachhaltige Energiequellen ist eine der entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit. Während erneuerbare Technologien wie Solar- und Windenergie große Fortschritte…

Artikel lesen

Neudefinition der Energieeffizienz in Neubauprogrammen
Gebäude & Transport

Neudefinition der Energieeffizienz in Neubauprogrammen

Erstmals hier veröffentlicht. Wenn es darum geht, die neuesten Technologien und Effizienzen in eine Anlage zu integrieren, bietet nichts eine bessere Ausgangsbasis als eine neue Anlage. Aber in zu…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »