•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (113) Artikel (93) Termine (20)
EEIP wurde mit dem europäischen Label für industrielle Symbiose "CHAMPION" von CircLean ausgezeichnet.
Energie-Infrastruktur • Digitalisierung

EEIP wurde mit dem europäischen Label für industrielle Symbiose "CHAMPION" von CircLean ausgezeichnet.

In ihrem Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft und der Abfallrahmenrichtlinie hat die Europäische Union der industriellen Symbiose (IS) eine wichtige Rolle zugewiesen. Dieses Konzept beschreibt "die…

Artikel lesen

Auf dem Weg zu einem gemeinsamen europäischen Energiedatenraum
Energie-Infrastruktur

Auf dem Weg zu einem gemeinsamen europäischen Energiedatenraum

Auf dem Weg zur Governance des gemeinsamen europäischen Energiedatenraums Die Vorbereitungen für einen gemeinsamen europäischen Energiedatenraum, wie er im Data Governance Act und im EU-Aktionsplan…

Artikel lesen

Policy & Regulierung • Erneuerbare Energie

Energie-Effizienz am Wendepunkt?

Wir scheinen uns mitten in einer Aschenputtel-Geschichte zu befinden. Energieeffizienz war in der Energiepolitik schon immer das Stiefkind. Sie wurde oft als nicht "seriös" abgetan, weil man sich auf…

Artikel lesen

Energie-Effizienz freisetzen: Wie Top-Management-Entscheidungen die industrielle Nachhaltigkeit prägen
Energie-Effizienz

Energie-Effizienz freisetzen: Wie Top-Management-Entscheidungen die industrielle Nachhaltigkeit prägen

In einer Zeit steigender Energiekosten und zunehmender Umweltbedenken sehen sich Industrieunternehmen einem wachsenden Druck ausgesetzt, ihre Energieeffizienz zu verbessern. Eine kürzlich in fünf…

Artikel lesen

Der gordische Knoten der Energieeffizienz: Eine Botschaft an Europas Finanzwelt
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Der gordische Knoten der Energieeffizienz: Eine Botschaft an Europas Finanzwelt

Der Gordische Knoten ist ein Knoten, der seinen Namen einem sprichwörtlichen Begriff für ein Problem gab, das nur durch kühnes Handeln zu lösen ist. Im Jahr 333 v. Chr. erreichte Alexander der Große…

Artikel lesen

Weiter geht's - Beginn des Zertifizierungsprozesses für ICP Europe Industrieprojekte
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Weiter geht's - Beginn des Zertifizierungsprozesses für ICP Europe Industrieprojekte

Das von der Europäischen Kommission finanzierte Projekt "Investor Confidence" wurde nach Europa geholt, um ein System zu entwickeln, das allen aktiven Akteuren Vertrauen gibt. Es gibt immer noch…

Artikel lesen

Rundtischgespräch zur Finanzierung von industrieller Energieeffizienz, 19. Oktober
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Rundtischgespräch zur Finanzierung von industrieller Energieeffizienz, 19. Oktober

19. Oktober, Brüssel - Runder Tisch zur Finanzierung der industriellen Energieeffizienz Am 19. Oktober findet ein Rundtischgespräch auf Einladung statt, um die Empfehlungen der EEFIG (Energy…

Artikel lesen

ChatGPT und das Gesetz über künstliche Intelligenz der EU
Policy & Regulierung • Digitalisierung

ChatGPT und das Gesetz über künstliche Intelligenz der EU

Die Europäische Union (EU) erwägt einen neuen Rechtsrahmen, mit dem die Vorschriften für die Entwicklung und Nutzung künstlicher Intelligenz deutlich verschärft werden sollen. Der vorgeschlagene…

Artikel lesen

EUROPEAN ALUMINIUM: Nachhaltiger industrieller Erholungsplan
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur • Energie-Effizienz • Digitalisierung

EUROPEAN ALUMINIUM: Nachhaltiger industrieller Erholungsplan

EUROPEAN ALUMINIUM gibt eine Reihe von Empfehlungen für einen nachhaltigen industriellen Sanierungsplan Die Aluminiumindustrie gilt in Europa traditionell als strategisch wichtig. Die Daten für 2019…

Artikel lesen

Entmystifizierung der industriellen Symbiose: Ein umfassender Leitfaden zur Identifizierung von Chancen
Kreislaufwirtschaft • Energie-Effizienz

Entmystifizierung der industriellen Symbiose: Ein umfassender Leitfaden zur Identifizierung von Chancen

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Mechanisms for the identification of IS opportunities", der im Rahmen des EU-Projekts CORALIS erstellt wurde. Und er ist auch ein…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »