
Null-Abfall-System: Wiederaufbau von Kapital für eine Kreislaufwirtschaft
Innovative Zero-Waste-Projekte im öffentlichen und privaten Sektor bieten eine wichtige Möglichkeit, lokale Kreislaufwirtschaften aufzubauen und gleichzeitig ernsthafte Umweltschäden durch…
Artikel lesenWie die Abwärmenutzung die Landschaften verändern wird
Jedes Jahr lassen Industrien in ganz Europa eine wertvolle Quelle von Wärmeenergie einfach aus ihren Schornsteinen entweichen. Ein von der EU finanziertes Projekt namens ETEKINA hat eine…
Artikel lesenEin Uber für Wärme: Wie eine neue Plattform der Industrie helfen kann, überschüssige Wärme zu nutzen und Dekarbonisierungsziele zu erreichen
Mafalda Silva ist leitende Forscherin am Institut für Wissenschaft und Innovation in Maschinenbau und Industrietechnik (INEGI ) an der Universität Porto. Sie hat einen Doktortitel in nachhaltigen…
Artikel lesenVon der industriellen Symbiose bis zu den Drehkreuzen für die Kreislaufwirtschaft: Startschuss für die IS2H4C-Projekte!
Am 14. und 15. Februar traf sich das IS2H4C-Konsortium in Enschede, Niederlande, um den Startschuss für das auf vier Jahre angelegte Projekt zu geben und die Ziele, den Zeitplan, die Kommunikation und…
Artikel lesenHürden bei der Datenerfassung in industriellen Energieaudits
Ein Energieaudit ist eines der effizientesten Werkzeuge für die Industrie, um ein besseres Verständnis der Energieströme innerhalb der Anlage zu erlangen, die Verbräuche mit Referenzwerten für den…
Artikel lesenHPHE und umweltfreundlichere Öfen: eine Kombination, die die Emissionen in der Aluminiumindustrie sinken lassen kann
Öfen können mehr als 70% des Energieverbrauchs in Anlagen zur Produktion von Sekundäraluminium ausmachen, wobei sie 25%-35% der erzeugten Wärme abgeben. Aus diesem Grund ist Insertec , ein führender…
Artikel lesenDie eigene Energiewende finden
Wir werden täglich mit Nachrichten über den Klimawandel, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, die Kreislaufwirtschaft, die Energiewende und so weiter bombardiert. Es ist schwer zu…
Artikel lesenWo Energieeffizienz wirklich zu finden ist, ist in den Köpfen von Männern und Frauen
Erstmals hier veröffentlicht Wir wissen, dass es in fast allen, ja eigentlich in allen Bereichen und Situationen ein massives Potenzial für kosteneffiziente Energieeffizienz gibt. Studie um Studie in…
Artikel lesen
Daniel Schoeler
Daniel Schoeler ist Projektingenieur bei ERN (Energiedienstleistungen Rhein-Neckar GmbH), einem in Deutschland ansässigen Spezialisten für verschiedene Energiedienstleistungen. ERN ist der erste qualifizierte deutsche ICP-Projektentwickler und ein…
über den AutorSie haben einen Freund
Kürzlich habe ich auf meiner persönlichen Website einen Artikel über eine Studie in Kanada veröffentlicht, die das Potenzial für Treibhausgasemissionen durch kleine und mittlere Unternehmen aufzeigt.…
Artikel lesen