
Europa macht Fortschritte bei der Energiewende in einem Tempo, das sich vor zehn Jahren nur wenige vorstellen konnten. Der Kontinent ist jetzt in der Lage, weltweit führend bei grüner Energie zu werden. Europa kann problemlos 100 Prozent seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen decken und damit seine Importrechnung für fossile Brennstoffe auf Null senken. Der Verkehr ist nach wie vor der am schwierigsten zu dekarbonisierende Sektor: Mehr als 90 Prozent der Fahrzeuge in der EU verbrennen fossile Brennstoffe. Die Energiewende ist auch ein Kampf um die Demokratie: Ein allmächtiger Markt darf nicht ohne jegliche Kontrolle und Gegenkontrolle bleiben. Millionen von Einzelpersonen, Genossenschaften und lokalen Behörden können eine Millionen von Einzelpersonen, Genossenschaften und Kommunen können eine wichtige Rolle bei der Energiewende spielen, indem sie Eigentümer oder Miteigentümer von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien sind; sie können sich aktiv beteiligen, indem sie ihren eigenen Strom erzeugen und intelligente Zähler einsetzen, um ihren Energieverbrauch zu optimieren. Die umweltfreundliche und entschlossene Stilllegung von Bergwerken und Kraftwerken sollte mit einer effektiven Planung und Verwaltung sowie einem fairen Übergang für die Beschäftigten in beiden Bereichen einhergehen.
Artikel lesenJetzt geöffnet: Das Energieeffizienz-Barometer der Industrie - ein Werkzeug zur Steigerung der industriellen Energieproduktivität
Das Industriebarometer hat seinen Ursprung in Deutschland und wird halbjährlich vom Institut für Energieeffizienz in der Produktion erhoben. Ab sofort und bis zum 30. September haben Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes in 88 Ländern wieder die Möglichkeit, sich an dem Barometer zu beteiligen und zu seiner Weiterentwicklung beizutragen.
Artikel lesenBlockchain im Energiesektor ist auf dem Vormarsch - Key Takeaways von der EventHorizon 2018
Im Jahr 2016 waren die Investitionen in Blockchain-Startups im Energiebereich in den USA fünfmal so hoch wie in Europa. In den USA sind jedoch 2017 nur 16 neue Unternehmen in den Bereich der Energie-Blockchain eingestiegen. China ist jetzt der zweitgrößte Markt für.
Artikel lesenWarum wir Schulungen brauchen und nehmen?
Mitte Juli wird das Investor Confidence Project Europe seine zweite Schulungsrunde für die Industrie und für die Straßenbeleuchtung abhalten. In den Protokollen werden die Anforderungen an ein von einem Projektentwickler vorzulegendes Investitionspaket festgelegt. Ein externer Qualitätssicherungsanbieter.
Artikel lesenWarum brauchen Sie eine Energiespeicherüberwachung?
DNV GL hat Green Power Monitor übernommen, das 2300 Anlagen in über 51 Ländern überwacht. In der Wind- und Solarbranche ist Resource Panorama ein Online-Datenanalysedienst. IMPRESS wurde entwickelt, um Best Practices für die Überwachung von Energiespeichern zu entwickeln.
Artikel lesenDer gordische Knoten der Energieeffizienz: Eine Botschaft an Europas Finanzwelt
Der Gordische Knoten ist ein Knoten, der einem sprichwörtlichen Begriff für ein Problem, das nur durch kühnes Handeln gelöst werden kann, seinen Namen gab. Im Jahr 333 v. Chr. erreichte Alexander der Große auf seinem Marsch durch Anatolien Gordium, die Hauptstadt von Phrygien.
Artikel lesenIoT - Ausgestattete LED-Beleuchtungssysteme verbessern die Energieeffizienz
US-Gebäude müssen auf LED-Beleuchtungssysteme umgestellt werden und das Internet der Dinge (IoT) für Beleuchtung und Illumination nutzen. Der Hauptvorteil von LEDs besteht darin, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Lampen viel billiger sind und länger halten. Der Wechsel zu LEDs verbraucht 75 % weniger Energie als Glühlampen.
Artikel lesenWie geht es weiter mit der Energieeffizienz in der Industrie?
Immer mehr Unternehmen verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für ihre Energie- und Kohlenstoffstrategie. Zu den Maßnahmen der britischen Regierung, die in der Industriestrategie verankert sind, gehören ESOS (Phase 2 endet im Dezember 2019), CCAs, CCL und CRC. Es gibt ein erhebliches Einsparpotenzial für britische Unternehmen.
Artikel lesenAusbildung Industrie & Energieversorgung 2018 (ENG)
Dies ist das Schulungsmaterial zu den beiden ICP-Protokollen für Industrie und Energieversorgung. Es gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Verwendung der Protokolle, eine Best-Practice-Richtlinie. Die nächste Schulung führt zur Aufnahme in die Liste der ICP-Projektentwickler.
Artikel lesenDie versteckten Vorteile der Solarenergie
Die Solarenergie war im vergangenen Jahr weltweit die am schnellsten wachsende neue Energiequelle. Kostenlos, erneuerbar und sauber sind einige der überzeugendsten Vorteile, die für eine Umstellung auf Solarenergie sprechen. Der Bericht des Institute for Energy Innovation zeigt die versteckten Vorteile der Solarenergie auf.
Artikel lesen