
IEA, EU und China bringen Energieeffizienz voran
29. Juni 2017: Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) ist Energieeffizienz die eine Energieressource, die jedes Land im Überfluss besitzt, und der schnellste und kostengünstigste Weg, um die…
Artikel lesenInterview mit Rod Janssen - "Wir können die Energieeffizienz nicht überbewerten"
Erstmals hier veröffentlicht. Interview Energie-Effizienz ÜBER DEM RADAR " Wir können Energieeffizienz nicht überbewerten", sagt EEIP*-Präsident Rod Janssen. Aber mit dem Energiemanagementsystem ISO…
Artikel lesen6 Lektionen zur Dekarbonisierung von Energie aus Ländern, die den Weg vorgeben
Der Weg zu einem Netto-Null-Kohlenstoff-Energiesystem ist unerlässlich. Es wird eine große Anstrengung sein, die erhebliche Investitionen in neue kohlenstoffarme Infrastruktur erfordert, von…
Artikel lesenCEMBUREAUs Fahrplan zu #Cement2050 - ein Fahrplan zur Kohlenstoffneutralität
Der Europäische Zementverband, CEMBUREAU , die repräsentative Organisation der Zementindustrie in Europa und Sprecher der Zementindustrie gegenüber den EU-Institutionen und anderen öffentlichen…
Artikel lesenErschließung der Energieeffizienz in KMU: Lehren aus sieben europäischen Projekten
Stellen Sie sich vor, Sie sind der Manager einer kleinen Fabrik in Irland und müssen mit knappen Budgets, steigenden Energierechnungen und einem Team jonglieren, das sich mehr auf die tägliche…
Artikel lesenBarrieren überwinden: Wie Artikel 11 der Energieeffizienzrichtlinie einen echten Wandel in ganz Europa bewirkt
Stellen Sie sich ein Netz von Fabriken, Büros und Werkstätten in ganz Europa vor - jede einzelne muss mit steigenden Energiekosten, neuen EU-Vorschriften und dem täglichen Druck, wettbewerbsfähig zu…
Artikel lesenSchaffung einer dauerhaften Plattform für die Gestaltung der Zukunft der Energie
Während die Energiekosten in die Höhe schießen und die Industrie ums Überleben kämpft, EMB3Rs einen Unterschied machen. Österreichische Forscher zeigen, wie die Plattform Unternehmen dabei helfen…
Artikel lesenWie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann
Aluminium ist einer der am häufigsten recycelten Rohstoffe der Welt, aber die Prozesse zur Herstellung dieses Metalls hinterlassen immer noch einen hohen Umwelteinfluss auf den Planeten. Neue…
Artikel lesenWärmepumpen - eine übersehene Chance?
Energie zurückgewinnen, nicht verschwenden! Was haben ein norwegischer Fjord, eine belgische Brauerei, eine dänische Molkerei, ein finnisches Rechenzentrum, ein deutsches Bürogebäude und ein…
Artikel lesenElektrofahrzeuge & Wärmepumpen: Elektromotoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende
Elektromotoren sind in zwei wichtige Dekarbonisierungsoptionen involviert, die Elektrifizierung beinhalten: Elektrofahrzeuge (EVs) und Wärmepumpen. Dies wird zu einem signifikanten Marktwachstum…
Artikel lesen