
ChatGPT und das Gesetz über künstliche Intelligenz der EU
Die Europäische Union (EU) erwägt einen neuen Rechtsrahmen, mit dem die Vorschriften für die Entwicklung und Nutzung künstlicher Intelligenz deutlich verschärft werden sollen. Der vorgeschlagene…
Artikel lesenDekarbonisierung des europäischen Lebensmittel- und Getränkesektors: Ein Netto-Null-Fahrplan
Die Klima-Herausforderung und die Auswirkungen auf die Industrie Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Europa steht vor der großen Herausforderung, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren.…
Artikel lesenReflexionen über die jüngste EEFIG-Plenarsitzung 2020
Am 18. Februar hielt die Energy Efficiency Financial Institutions Group (EEFIG) ihre jährliche Plenarsitzung in Brüssel ab.EEFIG wurde 2013 von der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission…
Artikel lesenIndustrielle Symbiose und die Einbindung von Stakeholdern
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Inventory of best practices from the CORALIS demonstrators" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das Enerwhizz…
Artikel lesenTechnomar GmbH

Gegründet 1978 als Institut für technologieorientierte Marktforschung und Unternehmensberatung mit Sitz in München, Deutschland. 14 hochqualifizierte Ingenieure, Physiker, Ökonomen und Betriebswirte mit technischem und betriebswirtschaftlichem Sachverstand und langjähriger Industrieerfahrung. Technomar verfügt über ein enges…
Der Wandel der energieintensiven Industrien
Die jüngsten Rekorde sind atemberaubend: bis zu 50 % Energieeinsparung und möglicherweise noch mehr. In den letzten 4,5 Jahren wurden neue Wärmerohr-Wärmetauscher an drei industriellen…
Artikel lesen
Radoslav Stompf
Radoslav Stompf ist Mitbegründer und CEO von FUERGY. Radoslav hat +20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Steuerungs- und Optimierungssystemen für die Energiewirtschaft. Er war Senior Application Consultant bei einem Anbieter von umfassenden…
über den AutorEEIP - Strategische Partnerschaft mit EUSEW2020
Die EU Sustainable Energy Week, die wichtigste jährliche Veranstaltung im EU-Kalender für Energiewende und nachhaltige Energie, ist für uns bei Energy Efficiency in Industrial Processes (EEIP) seit…
Artikel lesenFAQ 5: Verständnis der Qualitätssicherung (ENG)
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die wir aus ganz Europa erhalten haben. Dies umfasst Informationen über den zugrundeliegenden Prozess, die Protokolle, Vorteile für Industrie und Projektentwickler, das Verständnis der Qualitätssicherung und die technische Unterstützung, die das ICP-Team anbieten kann. Für weitere Informationen über die Verwendung der Protokolle, Schulungen und Verifizierung…
Artikel lesenFAQ 4: Was kann ICP für Projektentwickler tun? (ENG)
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die wir aus ganz Europa erhalten haben. Dies umfasst Informationen über den zugrundeliegenden Prozess, die Protokolle, Vorteile für Industrie und Projektentwickler, das Verständnis der Qualitätssicherung und die technische Unterstützung, die das ICP-Team anbieten kann. Für weitere Informationen über die Verwendung der Protokolle, Schulungen und Verifizierung…
Artikel lesen