
Energie für die Zukunft: Ein umfassender Blick auf die Methoden der Wasserstoffproduktion
Angesichts der dringenden Notwendigkeit, von fossilen Brennstoffen wegzukommen und die Treibhausgasemissionen zu verringern, hat sich Wasserstoff als vielversprechender sauberer Energieträger…
Artikel lesenDie Welt ernähren, den Planeten bewahren
Wissen Sie, wie sich das Sandwich, das Sie zu Mittag gegessen haben, auf die Umwelt auswirkt? Die Lebensmittelproduktion erfordert etwa 30 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs der Welt und ist immer…
Artikel lesenWie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann
Aluminium ist einer der am häufigsten recycelten Rohstoffe der Welt, aber die Prozesse zur Herstellung dieses Metalls hinterlassen immer noch einen hohen Umwelteinfluss auf den Planeten. Neue…
Artikel lesenDekarbonisierung des europäischen Lebensmittel- und Getränkesektors: Ein Netto-Null-Fahrplan
Die Klima-Herausforderung und die Auswirkungen auf die Industrie Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Europa steht vor der großen Herausforderung, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren.…
Artikel lesenDigital Solutions for Industry
Wir befinden uns in der Ära der vierten industriellen Revolution. Eine Ära des Wandels hin zu digitalen Lösungen für die einfache und effiziente Verwaltung von Prozessen und Anlagen, die wie jede frühere industrielle Revolution eine kolossale…
DetailsAlles, was Sie über die Finanzierung von Energieeffizienz wissen müssen
Die Landkarte der Energieeffizienz-Finanzierung "All you need to know about Financing Energy Efficiency in Europe" ist wie eine Landkarte , die vom EEIP ständig aktualisiert wird. Sie zeigt und…
Artikel lesenAuf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren Keramikproduktion
Bislang hatte die Keramikproduktion einen ziemlich schlechten Ruf, wenn es um Umweltfragen ging. Doch das beginnt sich zu ändern. Gabriele Frignani ist verantwortlich für die angewandte Forschung bei…
Artikel lesenInvestitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz sind die Chance der Industrie, an der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie teilzuhaben
Im Januar 2020 stellte die Europäische Kommission ihren Europäischer Investitionsplan für den Green Deal. Der Europäische Investitionsplan für den Green Deal wird EU-Mittel mobilisieren und einen…
Artikel lesenWie können wir diese Energiekrise zu unserem Vorteil nutzen?
Einige von uns sind alt genug, um sich an die Ölkrisen von 1973-74 und 1979 zu erinnern. Das war nicht lustig. Sonntagsfahrverbot, Licht aus in den Geschäften außerhalb der Geschäftszeiten,…
Artikel lesenNachhaltige Finanzen: Einfachheit befreit zum Handeln!
Seit fast zehn Jahren arbeitet Energy Efficiency in Industrial Processes (EEIP) an Strategien und Instrumenten, die die Finanzierung von Energieeffizienz in der Industrie ermöglichen. Die Komplexität…
Artikel lesen