
Die Revolution der erneuerbaren Energien: Energie für unsere Zukunft
In einer Welt, die mit dem Klimawandel und Fragen der Energiesicherheit zu kämpfen hat, war der Übergang zu erneuerbaren Energien noch nie so wichtig wie heute. Jüngste Studien haben gezeigt, dass ein…
Artikel lesenUSA: Energieeffizienz erhält unter Obama einen Schub
Die guten Nachrichten für den Energieeffizienzmarkt halten an. Seit 2009 hat die Obama-Administration fast 50 Regeln und Vorschriften geschaffen, die für die größten Energieeinsparungen aller…
Artikel lesenEin Überblick über die ESCO-Branche
Es folgt der Text meines Vortrags, den ich am 18. Dezember 2023 in Kairo auf einer von der UNIDO organisierten Veranstaltung gehalten habe, auf der die Ergebnisse eines Projekts über ESCO-Verträge…
Artikel lesenIst die Zukunft synthetisch? E-Fuels und das zukünftige Energiesystem
Ich habe bereits früher über die Herausforderungen bei der Suche nach einer Energiequelle für Branchen gesprochen, die eine Quelle konzentrierter Energie benötigen, wie die Luftfahrt oder sogar die…
Artikel lesenNeue Karte der Wasserstoffinfrastruktur
Um den aktuellen Stand der Wasserstoffinfrastruktur in Europa darzustellen und zu zeigen, wie die verschiedenen Wasserstoffprojekte einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der…
Artikel lesenRechenzentren sind nicht die Energiefresser, die wir dachten
Obwohl die Nachfrage nach Daten rapide gestiegen ist, haben massive Effizienzsteigerungen bei Rechenzentren deren Energieverbrauch in den letzten zehn Jahren in etwa konstant gehalten, berichten…
Artikel lesenVerbesserung des Marketingerfolgs durch Lebensmittel-Wertschöpfungsketten: Ein Leitfaden zur Schaffung gemeinsamer Werte
Das Entstehen von Lebensmittel-Wertschöpfungsketten Lebensmittel-Wertschöpfungsketten stehen für einen Wandel in der Agrarindustrie hin zur Integration sozialer Ziele in die Geschäftstätigkeit. Diese…
Artikel lesenDer Nutzen der Zukunft
Energieeffizienz in industriellen Prozessen ist ein Teil des Demand Side Management der Energiemärkte. Es gibt jedoch viele Entwicklungen, die deutlich darauf hinweisen, dass die Zeit vorbei ist, in…
Artikel lesenWie Energieeffizienz und erneuerbare Energien von COVID-19 profitieren werden
Seit 1900 hatten nur drei Ereignisse einen größeren Einfluss auf die globale Energienachfrage als COVID-19: Die Spanische Grippe, die Große Depression und der Zweite Weltkrieg. Nun also COVID-19.…
Artikel lesenDekarbonisierung des europäischen Lebensmittel- und Getränkesektors: Ein Netto-Null-Fahrplan
Die Klima-Herausforderung und die Auswirkungen auf die Industrie Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Europa steht vor der großen Herausforderung, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren.…
Artikel lesen