•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (62) Artikel (62)
Was sind Innovationen entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette?
Energie-Infrastruktur

Was sind Innovationen entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette?

Wasserstoffpatente für eine saubere Energiezukunft: Ein Trendbericht Auf der Suche nach einer nachhaltigen Energiezukunft hat sich Wasserstoff als Schlüsselakteur erwiesen. Der jüngste Trendbericht…

Artikel lesen

Wasserstoff vom Hype zur Hoffnung machen
Energie-Infrastruktur • Gebäude & Transport

Wasserstoff vom Hype zur Hoffnung machen

" Ich sehe eine zentrale Rolle für Wasserstoff ", sagte Frans Timmermans bei den Bemühungen Europas, seine Klimaziele zu erreichen. Und die Menge erhob sich zu einem seltenen stehenden Applaus für…

Artikel lesen

Was ist grüner Wasserstoff?
Energie-Infrastruktur

Was ist grüner Wasserstoff?

Wasserstoff ist derzeit in aller Munde: Wissenschaftler, Politiker, Investoren - sogar Ölgesellschaften. Worum geht es dabei und warum ist es wichtig? Um die Klimakatastrophe zu bekämpfen, müssen wir…

Artikel lesen

Manche mögen es heiß - Ist Wasserstoff die Antwort für alle, die es etwas wärmer brauchen?
Energie-Infrastruktur

Manche mögen es heiß - Ist Wasserstoff die Antwort für alle, die es etwas wärmer brauchen?

In meinen jüngsten Vorhersagen für die Energie in den nächsten zehn Jahren gab es eine Vorhersage, die ich meiner Meinung nach etwas ausführlicher hätte erklären können. Ich sagte voraus, dass sich…

Artikel lesen

Katalytische Wasserstofferzeugung: Pionierarbeit für saubere Energie durch Methankracken
Erneuerbare Energie

Katalytische Wasserstofferzeugung: Pionierarbeit für saubere Energie durch Methankracken

Im Wettlauf um die Dekarbonisierung der Energiesysteme der Welt erweist sich Wasserstoff als einer der vielversprechendsten Brennstoffe für eine sauberere Zukunft. Ein wichtiger Teil dieses Wandels…

Artikel lesen

Energie für die Zukunft: Ein umfassender Blick auf die Methoden der Wasserstoffproduktion
Energie-Infrastruktur • Erneuerbare Energie

Energie für die Zukunft: Ein umfassender Blick auf die Methoden der Wasserstoffproduktion

Angesichts der dringenden Notwendigkeit, von fossilen Brennstoffen wegzukommen und die Treibhausgasemissionen zu verringern, hat sich Wasserstoff als vielversprechender sauberer Energieträger…

Artikel lesen

Integration von Innovation: Die Rolle des STORMING-Projekts bei der Angleichung an den Hydrogen Pathways Report 2024
Erneuerbare Energie • Energie-Infrastruktur

Integration von Innovation: Die Rolle des STORMING-Projekts bei der Angleichung an den Hydrogen Pathways Report 2024

Die wachsende Bedeutung von Wasserstoff bei der Energiewende Der Übergang zu einem nachhaltigen und dekarbonisierten Energiesystem beschleunigt sich rapide, wobei Wasserstoff zu einem Eckpfeiler…

Artikel lesen

Ist es wichtig, wie die Öffentlichkeit über Wasserstoff denkt?
Policy & Regulierung • Energie-Infrastruktur

Ist es wichtig, wie die Öffentlichkeit über Wasserstoff denkt?

Eine kürzlich im Vereinigten Königreich durchgeführte Umfrage ergab, dass die öffentliche Wahrnehmung von Wasserstoff weitgehend ambivalent ist, wobei über 64 % der Teilnehmer nicht einmal ein…

Artikel lesen

Neue Karte der Wasserstoffinfrastruktur
Energie-Infrastruktur

Neue Karte der Wasserstoffinfrastruktur

Um den aktuellen Stand der Wasserstoffinfrastruktur in Europa darzustellen und zu zeigen, wie die verschiedenen Wasserstoffprojekte einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der…

Artikel lesen

Ist die Zukunft synthetisch? E-Fuels und das zukünftige Energiesystem
Energie-Infrastruktur

Ist die Zukunft synthetisch? E-Fuels und das zukünftige Energiesystem

Ich habe bereits früher über die Herausforderungen bei der Suche nach einer Energiequelle für Branchen gesprochen, die eine Quelle konzentrierter Energie benötigen, wie die Luftfahrt oder sogar die…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »