•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (296) Artikel (284) Termine (5) Partner (4) Autoren (3)
Revolutionierung von Ammoniak: Das Streben nach Nachhaltigkeit und Effizienz in der Düngemittelproduktion
Energie-Effizienz

Revolutionierung von Ammoniak: Das Streben nach Nachhaltigkeit und Effizienz in der Düngemittelproduktion

Enthüllung des Haber-Bosch-Erbes Das Haber-Bosch-Verfahren, eine jahrhundertealte Erfindung, die für die weltweite Nahrungsmittelproduktion von zentraler Bedeutung ist, steht heute auf dem Prüfstand.…

Artikel lesen

Sommerzeit ist Installationszeit
Kreislaufwirtschaft

Sommerzeit ist Installationszeit

Ingenieure nutzen die Sommerpause zur Einführung eines neuen Wärmerückgewinnungssystems In diesem Sommer, als Millionen von Europäern in ihren ersten Urlaub seit Beginn der Pandemie aufbrachen, packte…

Artikel lesen

CHINA - Carbon Neutral by 2060: "Efficiency First"
13. - 14. April 2021 • EEIP-Präsident Rod Janssen, Podiumsteilnehmer Sitzung 2 "Finanzierung von Energieeffizienz"

CHINA - Carbon Neutral by 2060: "Efficiency First"

EU und China: Effizienz, das Fundament für unsere Netto-Null-Zukunft Hintergrund https://events.energypost.eu/china-efficiency-2021-register/ Auf dieser dritten zweitägigen Online-Konferenz, die in Zusammenarbeit mit ECECP (der EU-China Energy…

Details

Policy & Regulierung

Effiziente EU-Politik für effiziente EU-Industrie

Energie und ihre zentrale Rolle in der Ferrolegierungsproduktion Die Produktion von Ferrolegierungen und Silizium ist sehr energieintensiv. Die Energiekosten sind einer der wichtigsten…

Artikel lesen

Wie Australien Europa mit grünem Wasserstoff versorgen könnte
Energie-Infrastruktur

Wie Australien Europa mit grünem Wasserstoff versorgen könnte

Die im Mittleren Westen Australiens erzeugte Wind- und Sonnenenergie könnte bis zum Ende des Jahrzehnts dazu beitragen, Europa mit Strom zu versorgen. Die wichtigsten Punkte: Eine trilaterale…

Artikel lesen

Von der industriellen Symbiose bis zu den Drehkreuzen für die Kreislaufwirtschaft: Startschuss für die IS2H4C-Projekte!

Von der industriellen Symbiose bis zu den Drehkreuzen für die Kreislaufwirtschaft: Startschuss für die IS2H4C-Projekte!

Am 14. und 15. Februar traf sich das IS2H4C-Konsortium in Enschede, Niederlande, um den Startschuss für das auf vier Jahre angelegte Projekt zu geben und die Ziele, den Zeitplan, die Kommunikation und…

Artikel lesen

Top 5: So steigern Sie die Energieeffizienz von Pumpen - beginnen Sie mit dem System
Energie-Effizienz • Erneuerbare Energie

Top 5: So steigern Sie die Energieeffizienz von Pumpen - beginnen Sie mit dem System

Top 5: So steigern Sie die Energieeffizienz von Pumpen - beginnen Sie mit dem System Jeder weiß, dass Pumpen eine Menge Energie verbrauchen. Aber wussten Sie, dass Pumpen derzeit 10 % des gesamten…

Artikel lesen

Blockchain wird die nächste GDPR sein
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Blockchain wird die nächste GDPR sein

Was uns allen, die sich mit Energieeffizienz in Wirtschaft und Industrie beschäftigen, schon lange klar ist, ist, dass die Kommunikationsschicht das Fundament des entstehenden Energiesystems ist. Sie…

Artikel lesen

Wir beschleunigen die Energiewende.
Policy & Regulierung

Wir beschleunigen die Energiewende.

Die Energiewende findet bereits heute statt. Das vierte Liberalisierungspaket durchläuft den EU-Mitentscheidungsprozess und führt spannende neue Elemente für ein bedarfsgesteuertes Stromsystem ein.…

Artikel lesen

Industrie-Digitalisierung aus der Energieperspektive
Digitalisierung

Industrie-Digitalisierung aus der Energieperspektive

Die digitale Revolution - 2-seitiges Factsheet des Joint Research Center Die digitale Revolution Unter Digitalisierung versteht man die innovative Nutzung von Informations- und…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »