
Energiemanagementsystem in der Stahlindustrie
SIJ Metal Ravne ist eines der größten Stahlunternehmen in Europa. Das Unternehmen beschloss, ein Energiemanagementprojekt mit folgenden Zielen durchzuführen: 1- Überwachen und Analysieren des Energieverbrauchs in Echtzeit, 2- Definieren und Analysieren von Schlüsselindikatoren für die Energieeffizienz, 3- Implementieren eines Energiemanagementsystems, 4- Entwickeln von Benchmarking und einer…
Artikel lesenEnergiemanagementsystem in der Glasindustrie
Das Unternehmen Steklarna Hrastnik ist der führende Hersteller von Glasprodukten in Slowenien. Das Unternehmen hat eine starke Strategie zur Einhaltung von Umweltvorschriften und widmet sich der Optimierung und Reduzierung des Energieverbrauchs. Um die europäischen Energievorschriften einzuhalten und das Ziel der Energieverbrauchsreduzierung zu erreichen, entschied sich Steklarna Hrastnik für die…
Artikel lesenEnergie-Trends 2018: Vernetzte Beleuchtung ist die Zukunft (Teil 1)
Erstmals hier veröffentlicht. 2018 könnte die Coming-out-Party für vernetzte Beleuchtung werden. Vernetzte Beleuchtung birgt jede Menge Versprechen - von der Möglichkeit für Versorgungsunternehmen,…
Artikel lesenLehren aus der fernen Vergangenheit zur Senkung der Energienachfrage
Der Krieg in der Ukraine, der anscheinend noch lange andauern wird, ist eine der wichtigsten Bedrohungen, denen wir gegenüberstehen. Es ist von grundlegender Bedeutung, die illegale Annexion eines…
Artikel lesenWie Daten die Wiederverwendung von Energieabfällen erhöhen können
Eine neuartige Plattform, die im Rahmen des Projekts EMB3Rs entwickelt werden soll, wird es jedem in einer Energiegemeinschaft ermöglichen, Möglichkeiten zu erforschen überschüssige thermische Energie…
Artikel lesenZentralbanken müssen sich auf den Klimawandel vorbereiten
Im Jahr 2006 behauptete der berüchtigte Stern-Report, dass der Klimawandel die größte Herausforderung für die Wirtschaftswissenschaften darstelle. Die Märkte, so argumentierte er, können den…
Artikel lesenDie wichtigsten Trends und Innovationen der Kreislaufwirtschaft
Der Trendbericht erörtert das Konzept der Kreislaufwirtschaft, in der Abfälle in Ressourcen umgewandelt und Produkte wiederverwendet und repariert werden. StartUs Insights nutzt seine Big-Data- und…
Artikel lesenStandardisierung, Daten und Risiko für Energieeffizienz-Investitionen
Guten Morgen, heute werde ich über drei wichtige Worte für den Energieeffizienz-Finanzierungsmarkt sprechen: Standardisierung, Daten und Risiko. Ich werde zunächst über die so genannten niedrig…
Artikel lesenISO 50001: einfachere Einhaltung von Artikel 8 und Einsparung von Energiekosten
ISO 50001: Einfachere Einhaltung von Artikel 8 und Einsparung von Energiekosten Europaweit gilt nun Artikel 8 der EU-Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU (auch bekannt als "Artikel 8"). Einfach…
Artikel lesenDie Welt ernähren, den Planeten bewahren
Wissen Sie, wie sich das Sandwich, das Sie zu Mittag gegessen haben, auf die Umwelt auswirkt? Die Lebensmittelproduktion erfordert etwa 30 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs der Welt und ist immer…
Artikel lesen