
Einflussnahme auf den Europäischen Green Deal und die Industriestrategie: Vorreiter und Nachzügler unter den kleinen EU-Staaten
Gegen Ende seiner sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft, Ende Dezember 2019, bot Finnland allen EU-Mitgliedsstaaten das gleiche kostenlose Geschenk an, das es bereits den Menschen zu Hause gemacht…
Artikel lesenInterview mit Rod Janssen - "Wir können die Energieeffizienz nicht überbewerten"
Erstmals hier veröffentlicht. Interview Energie-Effizienz ÜBER DEM RADAR " Wir können Energieeffizienz nicht überbewerten", sagt EEIP*-Präsident Rod Janssen. Aber mit dem Energiemanagementsystem ISO…
Artikel lesenDas Stromnetz im Wandel: Elektrofahrzeuge als Schlüsselspieler in der Energielandschaft
Elektrofahrzeuge und ihre Synergie mit dem Stromnetz Die Integration von Elektrofahrzeugen (EVs) in das Energienetz ist ein entscheidender Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren…
Artikel lesenKostenanalyse von Alternativen zu Erdgas in der Lebensmittel-, Chemie- und Glasindustrie
Der europäische Erdgasmarkt stand im letzten Jahr im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Erholung nach der Covid-Krise und dem Krieg in der Ukraine unter Spannung. Dadurch wurde das Bewusstsein…
Artikel lesenIst Blockchain die Lösung für Carbon Tracing, nachhaltige Supply Chains und Circular Economy?
Für die meisten (oder zumindest viele) Menschen hat Blockchain "irgendetwas mit Bitcoin" zu tun, eine Art seltsame digitale Währung mit enormen Preisschwankungen und kürzlich prominent in den Medien…
Artikel lesenNeuer IEA-Bericht "Energieeffizienz 2020" signalisiert Wende für First Fuel
Das kürzlich veröffentlichte jährliche IEA-Update zu Energieeffizienz-Trends ist eine düstere Lektüre. Es liefert kalte Beweise für die Sorge, die wir alle teilen, dass die Covid-19-Krise…
Artikel lesenDas neue Zeitalter der sauberen Technologie
Wir stehen am Beginn eines neuen Industriezeitalters - des Zeitalters der Herstellung sauberer Energietechnologien -, das neue Märkte und Millionen von Arbeitsplätzen schafft. Das passt perfekt zu…
Artikel lesenIndustrielle Wärme: Eine emissionsfreie Energiequelle
Wärme ist eine Form von Energie, die uns überall umgibt. Es gibt Wärme von der Sonne (Solarthermie) und aus der Erde (Geothermie), aber in diesem Beitrag möchte ich über industrielle Wärme sprechen -…
Artikel lesenNutzung der industriellen Symbiose für nachhaltiges Wachstum und Kreislaufwirtschaft
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Industrial Symbiosis: Success and Deterrent Factors", der im Rahmen des EU-Projekts CORALIS erstellt wurde. Und er ist auch ein…
Artikel lesenEin Systemansatz für die Endenergienutzung
Die Optimierung der Energienutzung in Gebäuden und in der Industrie erfordert einen Systemansatz, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Dieser Gedanke setzt sich durch, wie der Vorschlag des…
Artikel lesen