•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (559) Artikel (460) Termine (70) Partner (16) Autoren (13)
Sommerzeit ist Installationszeit
Kreislaufwirtschaft

Sommerzeit ist Installationszeit

Ingenieure nutzen die Sommerpause zur Einführung eines neuen Wärmerückgewinnungssystems In diesem Sommer, als Millionen von Europäern in ihren ersten Urlaub seit Beginn der Pandemie aufbrachen, packte…

Artikel lesen

Wiederverwendete Fabrikwärme kommt der Industrie und der Umwelt zugute
Kreislaufwirtschaft

Wiederverwendete Fabrikwärme kommt der Industrie und der Umwelt zugute

Industrielle Prozesse machen mehr als ein Viertel des Primärenergieverbrauchs in Europa aus und erzeugen enorme Wärmemengen. Die von der EU finanzierte Forschung schließt den Kreis mit neuartigen…

Artikel lesen

How digital innovations and advanced data platforms will empower climate action and entrepreneurship
23. September 2019 • 16:30 - 19:00 Uhr

How digital innovations and advanced data platforms will empower climate action and entrepreneurship

Blockchain für Klimaschutz, Buchhaltung und Unternehmertum Wie digitale Innovationen und fortschrittliche Datenplattformen das Klimaunternehmertum stärken werden - lernen Sie neue Initiativen von einigen der führenden Unternehmen im Klimabereich…

Details

Wie die Abwärmenutzung die Landschaften verändern wird
Kreislaufwirtschaft

Wie die Abwärmenutzung die Landschaften verändern wird

Jedes Jahr lassen Industrien in ganz Europa eine wertvolle Quelle von Wärmeenergie einfach aus ihren Schornsteinen entweichen. Ein von der EU finanziertes Projekt namens ETEKINA hat eine…

Artikel lesen

Emissionsauswirkungen der Verbrennung alternativer Brennstoffe in der Zementindustrie
Kreislaufwirtschaft • Energie-Effizienz

Emissionsauswirkungen der Verbrennung alternativer Brennstoffe in der Zementindustrie

Die Autoren: Ali Hasanbeigi, Navdeep Bhadbhade Mit einem Anteil von über 7 % an den weltweiten CO2-Emissionen wird die Dekarbonisierung der Zementindustrie eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der…

Artikel lesen

Lehren aus der fernen Vergangenheit zur Senkung der Energienachfrage
Erneuerbare Energie

Lehren aus der fernen Vergangenheit zur Senkung der Energienachfrage

Der Krieg in der Ukraine, der anscheinend noch lange andauern wird, ist eine der wichtigsten Bedrohungen, denen wir gegenüberstehen. Es ist von grundlegender Bedeutung, die illegale Annexion eines…

Artikel lesen

Von der industriellen Symbiose bis zu den Drehkreuzen für die Kreislaufwirtschaft: Startschuss für die IS2H4C-Projekte!

Von der industriellen Symbiose bis zu den Drehkreuzen für die Kreislaufwirtschaft: Startschuss für die IS2H4C-Projekte!

Am 14. und 15. Februar traf sich das IS2H4C-Konsortium in Enschede, Niederlande, um den Startschuss für das auf vier Jahre angelegte Projekt zu geben und die Ziele, den Zeitplan, die Kommunikation und…

Artikel lesen

DIE DEZENTRALISIERUNG VON UMWELTSTEUERN: ÖKOLOGISCHER ODER WIRTSCHAFTLICHER VORTEIL?
Policy & Regulierung

DIE DEZENTRALISIERUNG VON UMWELTSTEUERN: ÖKOLOGISCHER ODER WIRTSCHAFTLICHER VORTEIL?

Bis vor wenigen Jahren gehörte die Erhebung von Umweltsteuern nicht zu den ersten Optionen der Regierungen, um umweltschädliches Verhalten zu sanktionieren, da sie über andere Methoden verfügten, um…

Artikel lesen

Blockchain wird die nächste GDPR sein
Policy & Regulierung • Finanzen & Wirtschaft

Blockchain wird die nächste GDPR sein

Was uns allen, die sich mit Energieeffizienz in Wirtschaft und Industrie beschäftigen, schon lange klar ist, ist, dass die Kommunikationsschicht das Fundament des entstehenden Energiesystems ist. Sie…

Artikel lesen

Wir beschleunigen die Energiewende.
Policy & Regulierung

Wir beschleunigen die Energiewende.

Die Energiewende findet bereits heute statt. Das vierte Liberalisierungspaket durchläuft den EU-Mitentscheidungsprozess und führt spannende neue Elemente für ein bedarfsgesteuertes Stromsystem ein.…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • »