•  de
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Français
    • Nederlands
  • Artikel
    • Gebäude & Transport
    • Kreislaufwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Energie-Effizienz
    • Energie-Infrastruktur
    • Finanzen & Wirtschaft
    • Policy & Regulierung
    • Erneuerbare Energie
  • Fallbeispiele
  • Partner
  • Autoren
  • Unsere Services
  • Über uns
  • Autoren Netzwerk
Kontakt
  • mail@ee-ip.org
  • +32 (0)2.740.43.63
  • Avenue des Klauwerts 6
    1050 Brussels, Belgium

  • Monatlicher Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© EEIP. All rights reserved.

By continueing to use our website, you acknowledge we may collect data from your browser, and you are agreeing to our use of these cookies.

Privacy policy

EEIPSearch Result
Alle (182) Artikel (169) Termine (9) Autoren (3) Partner (1)
Wie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann
Energie-Effizienz • Kreislaufwirtschaft

Wie die Wiederverwendung von Abwärme Aluminium einen Schritt näher zu einer grüneren Industrie bringen kann

Aluminium ist einer der am häufigsten recycelten Rohstoffe der Welt, aber die Prozesse zur Herstellung dieses Metalls hinterlassen immer noch einen hohen Umwelteinfluss auf den Planeten. Neue…

Artikel lesen

Elektrofahrzeuge & Wärmepumpen: Elektromotoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende
Energie-Effizienz • Gebäude & Transport

Elektrofahrzeuge & Wärmepumpen: Elektromotoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende

Elektromotoren sind in zwei wichtige Dekarbonisierungsoptionen involviert, die Elektrifizierung beinhalten: Elektrofahrzeuge (EVs) und Wärmepumpen. Dies wird zu einem signifikanten Marktwachstum…

Artikel lesen

Biomasse-Vergasung: Ein Schlüssel zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien
Kreislaufwirtschaft • Erneuerbare Energie

Biomasse-Vergasung: Ein Schlüssel zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung der wissenschaftlichen Veröffentlichung: "Techno-Economic Feasibility of Biomass Gasification for the Decarbonisation of Energy-Intensive Industries" aus…

Artikel lesen

Erschließung der Energieeffizienz in KMU: Lehren aus sieben europäischen Projekten
Energie-Effizienz

Erschließung der Energieeffizienz in KMU: Lehren aus sieben europäischen Projekten

Stellen Sie sich vor, Sie sind der Manager einer kleinen Fabrik in Irland und müssen mit knappen Budgets, steigenden Energierechnungen und einem Team jonglieren, das sich mehr auf die tägliche…

Artikel lesen

Den wahren Wert freisetzen: Warum Mehrfachnutzen die Zukunft der Energieeffizienz ist
Energie-Effizienz

Den wahren Wert freisetzen: Warum Mehrfachnutzen die Zukunft der Energieeffizienz ist

Warum haben so viele Energieeffizienzprojekte Schwierigkeiten, sich durchzusetzen - selbst wenn sie sich rechnerisch auszahlen sollten? Die Antwort liegt laut dem M-Benefits-Projekt und führenden…

Artikel lesen

Die Kraft der industriellen Symbiose freisetzen: Wie der Datenaustausch die Zusammenarbeit und Innovation fördert
Kreislaufwirtschaft • Digitalisierung

Die Kraft der industriellen Symbiose freisetzen: Wie der Datenaustausch die Zusammenarbeit und Innovation fördert

Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Overview of data exchange channels and their implementation" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das…

Artikel lesen

Digital Solutions for Industry
22. Februar 2021 • 11:00 - 12:30 UHR

Digital Solutions for Industry

Wir befinden uns in der Ära der vierten industriellen Revolution. Eine Ära des Wandels hin zu digitalen Lösungen für die einfache und effiziente Verwaltung von Prozessen und Anlagen, die wie jede frühere industrielle Revolution eine kolossale…

Details

Überlegungen zum Vorschlag der Europäischen Kommission für einen europäischen Green Deal
Policy & Regulierung

Überlegungen zum Vorschlag der Europäischen Kommission für einen europäischen Green Deal

Wenn wir uns in einer Klimakrise befinden, ist es an der Zeit, nichts unversucht zu lassen. In den 1970er Jahren gab es zwei große Ölkrisen, und es wurden Maßnahmen an vielen Fronten mobilisiert. Die…

Artikel lesen

Vorkommerzielle Beschaffung für 100 % erneuerbare Nachrüstungen
Gebäude & Transport • Finanzen & Wirtschaft

Vorkommerzielle Beschaffung für 100 % erneuerbare Nachrüstungen

Die EU und die USA haben ihre Ambitionen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen erhöht. Eine grüne Erholung von der Pandemie sollte sich mit dem Gebäudesektor befassen, da im Jahr 2050 noch 90 %…

Artikel lesen

Unterstützung für KMU bei der Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen
Erneuerbare Energie

Unterstützung für KMU bei der Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen

Die Gruppe der Finanzinstitute für Energieeffizienz (EEFIG), die gemeinsam von der GD Energie der Europäischen Kommission und der Finanzinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP FI)…

Artikel lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »