
Wie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?
Die Europäische Union hat im letzten Herbst eine große Renovierungswelle angekündigt. Sie möchte die Sanierungsrate im Gebäudebestand in den nächsten zehn Jahren verdoppeln. Das ist auch dringend…
Artikel lesenDekarbonisierung der industriellen Wärme: Der Eisen- und Stahlsektor
Schlagzeilen Die derzeitige Primärstahlproduktion ist stark integriert; inkrementelle Effizienzsteigerungen können die Emissionen nur um etwa 10 % senken. Die Analyse von Szenarien, die kürzlich von…
Artikel lesenErhöhung des Investitionsflusses in Energieeffizienz in der Industrie
Beim letzten EEFIG-Treffen lag der Schwerpunkt auf der Industrie, einem Sektor, der im Vergleich zum Gebäudesektor manchmal vernachlässigt wird. Ich habe die Arbeit am EEFIG Underwriting Toolkit…
Artikel lesenUmwandlung von Industriegebieten in Drehscheiben für die Kreislaufwirtschaft
Das Forschungsteam für nachhaltige Kreislaufwirtschaft der Universität Twente unter der Leitung von Devrim Murat Yazan steht an der Spitze des innovativen Horizon-Europe Innovation Action Projekts mit…
Artikel lesenWie man durch die Operationalisierung von Nachhaltigkeitsdaten eine langfristige Wertschöpfung erzielt
In diesem Artikel werden Best Practices für die Operationalisierung von Nachhaltigkeitsdaten vorgestellt und die Vorteile einer vollständigen Verankerung der Nachhaltigkeit in der betrieblichen…
Artikel lesenWas ist kalte Nahwärme?
Es klingt auf den ersten Blick merkwürdig, wenn die kalte Nahwärme die Wärmeversorgung übernehmen soll. Ist das ein Gegensatz? Nein, kalte Wärme gibt es wirklich. Es handelt sich um eine…
Artikel lesenEnergiespeicher - eine effektive Waffe im Kampf gegen Emissionen
Mit den steigenden Temperaturen und häufigeren Naturkatastrophen, die durch extreme Wetterlagen verursacht werden, werden die Debatten über die Senkung oder sogar Beseitigung von CO2 und…
Artikel lesenDer Klimawandel könnte den Preis für ein Bier verdoppeln
Dieser Artikel wurde hier von WIRED wiederveröffentlicht. Trotz angepasster Anbautechniken scheinen sich Probleme bei der Bierproduktion nicht vermeiden zu lassen ( Public Domain) . Biertrinker…
Artikel lesen5 Energiequellen, an die Sie noch nie gedacht haben
Jeden Tag wird überschüssige Wärme an die Umwelt abgegeben, was zur globalen Erwärmung beiträgt und die Chancen auf eine saubere Energieerzeugung zunichte macht. Möglichkeiten zur Rückgewinnung und…
Artikel lesenSchaffung einer dauerhaften Plattform für die Gestaltung der Zukunft der Energie
Während die Energiekosten in die Höhe schießen und die Industrie ums Überleben kämpft, EMB3Rs einen Unterschied machen. Österreichische Forscher zeigen, wie die Plattform Unternehmen dabei helfen…
Artikel lesen