
Verbesserung des Marketingerfolgs durch Lebensmittel-Wertschöpfungsketten: Ein Leitfaden zur Schaffung gemeinsamer Werte
Das Entstehen von Lebensmittel-Wertschöpfungsketten Lebensmittel-Wertschöpfungsketten stehen für einen Wandel in der Agrarindustrie hin zur Integration sozialer Ziele in die Geschäftstätigkeit. Diese…
Artikel lesenMicrosoft detailliert den langfristigen Plan, klimaneutral zu werden
Die Microsoft-Führungskräfte kündigten heute Pläne an, wonach das Unternehmen bis 2030 kohlenstoffneutral werden und dann bis 2050 den gesamten Kohlenstoff aus der Umwelt entfernen soll, den Microsoft…
Artikel lesenDie Kraft der industriellen Symbiose freisetzen: Wie der Datenaustausch die Zusammenarbeit und Innovation fördert
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Overview of data exchange channels and their implementation" aus dem EU-Projekt CORALIS. Und er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesenDie Industrie am Scheideweg - Reflexionen von der EEFIG-Industrieveranstaltung
Die Industrie am Scheideweg Ein dynamischer und hochgradig wettbewerbsfähiger Produktionssektor in der EU kann die Ressourcen und viele der Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen…
Artikel lesenDie Zukunft der KI: Der Umgang mit dem KI-Gesetz und seine Auswirkungen auf die Energiewende
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich rasant weiterentwickelt, verschiedene Sektoren durchdrungen und die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändert. Mit diesem Wachstum geht die…
Artikel lesenErleichterung des Wissensaustauschs in industriellen Symbiose-Netzwerken: Der Schlüssel zu nachhaltiger Innovation
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Facilitator roles for knowledge sharing in industrial symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesenDigitales Matchmaking für industrielle Nachhaltigkeit: Wie Wissensplattformen die Kreislaufwirtschaft ermöglichen
Die Informationsherausforderung bei industriellen Symbiosen Das grundlegende Hindernis für eine weit verbreitete industrielle Symbiose ist nicht die technische Machbarkeit, sondern das…
Artikel lesen2 nicht-legislative EU-Initiativen für industrielle Energieeffizienz
2 nicht-legislative EU-Initiativen für industrielle Energieeffizienz Die Gemeinschaft der industriellen Energieeffizienz war Ende letzten Jahres niedergeschlagen, nachdem die Europäische Kommission…
Artikel lesenEs ist Zeit zu handeln
Die Menschen akzeptieren Veränderungen nur, wenn sie mit der Notwendigkeit konfrontiert sind, und erkennen die Notwendigkeit nur, wenn eine Krise auf sie zukommt. -Jean Monnet. Französischer…
Artikel lesenMehr nationale Klimapolitik erwartet, aber wie effektiv sind die bestehenden?
Autor: Europäische Umweltagentur Im Jahr 2019 berichteten die EU-Mitgliedstaaten, dass sie bereits 1925 nationale Strategien und entsprechende Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und…
Artikel lesen