
Energie-Effizienz
ICP Europe befasst sich mit zwei der wichtigsten Triebkräfte für die Energieeffizienzmärkte. Investor Ready Energy EfficiencyTM (IREE) Zertifizierungssystem in den lokalen Ländern. ICP hat mehr als 450 Projektentwickler und Qualitätssicherungsprüfer in ganz Europa in seinen neuesten Protokollen für Straßenbeleuchtung und Industrie und Energieversorgung geschult. Um mit ICP in Kontakt zu treten und Möglichkeiten für ein Engagement zu finden, senden Sie bitte eine E-Mail an ICP Europe Director Jorge Rodrigues de Almeida (almeida@rda.pt) oder ICP Project Manager Quitterie de Rivoyre(eeperformance.org) Wenn Sie Kontakt aufnehmen möchten in in einer bestimmten Sprache oder einem bestimmten Land kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte wie folgt an uns: In Deutschland: Frederic Brodach (In Österreich: Andreas Lindinger (Andreas.lindinger@denkstatt.at) In Bulgarien: Peter Seizov (Dario di Santo (Peter.org. In Griechenland: In Portugal:.
Artikel lesenOutokumpu kühlt Maschinenhalle mit natürlichen Elementen
Outokumpu hat sich für eine Lösung entschieden, die im Vergleich zu konventionellen Alternativen Energie spart. Eine davon ist die Verwendung von Außenluft, die andere die Verwendung von Brauchwasser aus einem nahegelegenen Fluss und die Kühlung der Luft durch vorhandene Kühlschlangen und einen SWEP B649 Braz.
Artikel lesenSignifikante Kosteneinsparungen & reduzierte CO2-Emissionen durch effiziente Wärmerückgewinnungslösungen
Airflux wählte SWEP als Partner aus zwei Hauptgründen. Einer unserer Hauptpartner hat bereits erfolgreich SWEPs gelötete Plattenwärmetauscher in seine Systeme integriert. Marc Delannoy, General Manager von Airflux, sagte: "Das ist ein Auftrag.
Artikel lesenNutzen Sie die gesamte verfügbare Energie - Wärmerückgewinnung
Die Technologie der gelöteten Plattenwärmetauscher (BPHE) bietet die effizienteste Rückgewinnung von Wärme. BPHEs sind ein integrales Werkzeug, das es ermöglicht, zusätzliche Wärme aus dem Kältesystem zu extrahieren. In vielen Fällen ist die Reduzierung der Verschwendung.
Artikel lesenBilligerer Speicher, größere Märkte, viele E-Fahrzeuge... Sind Sie bereit?
Davion Hill sagt, dass Kostensenkungen von 8-15 % pro Jahr in den letzten zehn Jahren die Norm waren. Er sagt, dass die grundlegenden Materialkosten die Preisuntergrenze darstellen, richtig? Er sagt voraus, dass mit sinkenden Preisen auch die Kosten für Wartung und Instandhaltung sinken werden.
Artikel lesenICP-Präsentation 2019 (ENG)
Das Investor Confidence Project Europe erleichtert den Zugang zu Finanzmitteln für die Märkte Gebäude, Industrie, Fernwärme und Straßenbeleuchtung. Das Investment Confidence Project wird standardisieren, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden. Für vertrauliche Unterstützung rufen Sie die Samariter an.
Artikel lesenTOP 3 Energieeffizienz-Artikel 1. Halbjahr 2018
Die HERA Group bietet Innovationen an allen Fronten, von der Kreislaufwirtschaft bis hin zu Utility 4.0. Seit 2014 investieren Versorgungsunternehmen verstärkt in die digitale Infrastruktur. Der IEA-Bericht "Energie und Digitalisierung" wurde im November 2017 veröffentlicht.
Artikel lesenProtokoll: Komplexe Industrie & Energieversorgung 2018 (ENG)
Die ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt, dokumentiert und gemessen werden. Die Protokolle greifen NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Das ICP-Protokoll ist für die Installation neuer Technologietypen oder -kapazitäten vorgesehen, einschließlich neuer Energieerzeugungstechnologien.
Artikel lesenProtokoll: Gezielte Industrie und Energieversorgung 2018 (ENG)
Die ICP-Protokolle standardisieren die Art und Weise, wie Energieeffizienzprojekte entwickelt werden. Die Protokolle mischen sich NICHT in die technische Seite der Projekte ein. Das TARGETED-Industrieprotokoll ist für einfache, häufig verwendete Technologien gedacht. Solche Technologien sind in der Regel konsistent und vorhersehbar.
Artikel lesenTOP 3 Artikel 1. Halbjahr 2018
Die HERA Group ist ein italienisches Multi-Utility-Unternehmen, das die Umwelt respektiert und gleichzeitig einen gemeinsamen Wert für seine Kunden schafft. Die Hera-Gruppe bringt Innovation an allen Fronten, von der Kreislaufwirtschaft, Utility 4.0, Smart City bis hin zur Customer Experience.
Artikel lesen