Energie-Effizienz

Wärmepumpen: Vision vs. Realität

Die Wärmepumpentechnologie liefert immer gleichzeitig Wärme und Kälte. Es ist eine Frage der richtigen Systemauslegung, beide Seiten zu nutzen und so die Einbahnstraße der Energienutzung in eine kreislauforientierte Energiewirtschaft zu verwandeln. Der Einsatz von Wärmepumpen für Anwendungen mit einem Wärmebedarf von über 100°C ist noch eine Herausforderung. In den kommenden Jahren wird eine Reihe von neuen Produkten auf dem Markt erwartet. In Ermangelung bestehender Lösungen für Wärmepumpenanwendungen für Temperaturniveaus über 150°C wurde dieses Segment in der aktuellen Potenzialabschätzung nicht berücksichtigt. Mit der derzeit verfügbaren Technologie können Wärmepumpen Wärme auf Temperaturniveaus von Luft bis Wasser liefern. Im Jahr 2012 zeigen die Daten für die EU-28, dass die Industrie 3200 TWh Endenergie verbraucht und einen Wärmebedarf von ca. 2000 TWh hat, hauptsächlich in der Chemie-, Papier- und Tabakindustrie. Die Industrie nutzt in der Industrie nach Sektoren und Temperaturbereichen von 68°C das Potenzial für Wärmepumpen.

Artikel lesen

Top 5: So steigern Sie die Energieeffizienz von Pumpen - beginnen Sie mit dem System
Energie-Effizienz

Top 5: So steigern Sie die Energieeffizienz von Pumpen - beginnen Sie mit dem System

Auf Pumpen entfallen derzeit 10 % des weltweiten Gesamtstromverbrauchs. Pumpen werden so konstruiert, dass sie viele Anforderungen erfüllen, wobei die Energieeffizienz nicht immer eine davon ist. Einige Anlagen werden mit einem schlechten Systemdesign gebaut, bei dem die Pumpen nicht richtig auf das System abgestimmt sind.

Artikel lesen

USA: EEIPs neuer Partner PUMP MARKETING SOLUTIONS (PMS)
Energie-Effizienz

USA: EEIPs neuer Partner PUMP MARKETING SOLUTIONS (PMS)

Die Energieeffizienz der Industrie in den USA ist für die US-Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, doch gleichzeitig wird für die Herstellung von Produkten landesweit die meiste Energie verbraucht. Neben Bereichen wie Dampf oder Prozesswärme sind motorgetriebene Anlagen ein wichtiger Energieverbraucher.

Artikel lesen

Wärmepumpen - eine übersehene Chance?
Energie-Effizienz

Wärmepumpen - eine übersehene Chance?

Die Wärmepumpentechnologie ist bekannt für die Bereitstellung von Heizung, Kühlung und Warmwasser in Wohngebäuden. Weniger bekannt sind die größeren Vettern der Wärmepumpen für Wohngebäude - industrielle und gewerbliche Einheiten. Sie sind ein wichtiger Faktor für Energiesysteme in Städten, großen Gebäuden oder in der Industrie.

Artikel lesen

45% TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz: Teil 3/4
Energie-Effizienz

45% TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz: Teil 3/4

Operator Driven Reliability (ODR) ist ein entscheidender Faktor für die Steigerung der Effizienz von Industriepumpen. Es ist schwierig, die Verbesserungsspanne eines Wartungskonzepts im Voraus abzuschätzen. ODR legt den Schwerpunkt auf die Einbeziehung des Bedieners und die Verantwortung für die Leistung der Anlage.

Artikel lesen

45% TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz: Teil 2/4
Energie-Effizienz

45% TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz: Teil 2/4

Pumpen von rotierenden Maschinen bestehen aus vielen Komponenten. Die Lager sind die Schlüsselkomponenten, die die Teile der Maschine miteinander verbinden und sie in Bewegung setzen. Schlechte Schmierung ist eine der Hauptursachen für Lagerausfälle. Die wichtigste Aufgabe ist immer die.

Artikel lesen

45 % TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz
Energie-Effizienz

45 % TCO - Industriepumpen kämpfen um Effizienz

Die Energiekosten machen bis zu 45 Prozent der Gesamtbetriebskosten von Industriepumpen aus. Der wichtigste Hebel für Unternehmen, um eine gute Rendite aus ihrer Pumpeninvestition zu erzielen, ist die Maximierung der Effizienz einer installierten Pumpe in jeder Hinsicht. Dies bedeutet, die .

Artikel lesen

Energie-Effizienz

Metall-Kunststoff-Bestückung mit Induktionserwärmung

Erfahren Sie mehr über das Lösungsangebot von Abrell auf der Hannover Messe 2016. Besuchen Sie Ambrell vom 25. bis 29. April, Halle 004, Stand F71/1. Finden Sie heraus, wie Sie Metall-Kunststoff-Verbindungen heizen können.

Artikel lesen
Metall-Kunststoff-Bestückung mit Induktionserwärmung

Energie-Effizienz

Induktionserwärmung von Nanopartikeln

Das Forschungspapier beschreibt die Verwendung der Induktionserwärmung von Nanopartikeln. Dieses Verfahren wird derzeit in der Krebsbehandlung eingesetzt und ist als Hyperthermie bekannt. Besuchen Sie Ambrell, den Spezialisten für Induktionserwärmung, auf der Weltleitmesse Hannover Messe 2016.

Artikel lesen
Induktionserwärmung von Nanopartikeln

Energie-Effizienz

Multiphasenpumpen_innovatives energieeffizientes Pumpenkonzept

EDUR beschreibt das neue Konzept der Multiphasenpumpen. Es ermöglicht Energieeinsparungen, Anwendungsfälle wie Wasser- und Abwasseraufbereitung. EDUR beschreibt auch die finanziellen Ergebnisse von zwei Implementierungen, einschließlich der eingesparten Energie und der Amortisationszeit. Das Papier wurde veröffentlicht.

Artikel lesen
Multiphasenpumpen_innovatives energieeffizientes Pumpenkonzept