Ein neuer Bericht besagt, dass die Elektrifizierung mehrerer europäischer Sektoren die Emissionen um 60% senken könnte

Durch die Elektrifizierung des Verkehrs-, Gebäude- und Industriesektors in Europa könnten die Treibhausgasemissionen zwischen 2020 und 2050 um 60 % gesenkt werden. Der Bericht skizziert einen plausiblen Elektrifizierungspfad, der das derzeitige Niveau der politischen Ambitionen in Ländern wie dem Vereinigten Königreich und Deutschland berücksichtigt. Die Elektrifizierung könnte durch eine Mischung aus direkten und indirekten Veränderungen erfolgen. Die Studie schätzt, dass das Stromsystem bis 2050 75 % mehr Erzeugungskapazität benötigen könnte als ohne die zusätzliche Sektorkopplung, wobei der größte Teil davon auf kostengünstige Wind- und Solarkraftwerke entfallen würde. Das Stromsystem müsste auch flexibler sein, da die verschiedenen Energieträger Um die Emissionen weiter auf Null zu reduzieren, müssten die Regierungen ehrgeizigere politische Maßnahmen ergreifen, die den Weg der Sektorkopplung beschleunigen, und andere Technologien auf den Markt bringen, wie z. B. die Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (CCUS). Es wird wichtig sein, den zusätzlichen Strombedarf so weit wie möglich mit sauberem Strom zu decken, um die Klimavorteile der Sektorkopplung zu maximieren. Sie können den Bericht herunterladen.

Artikel lesen

Indiens Elektrizitäts-Upgrade
Policy & Regulierung

Indiens Elektrizitäts-Upgrade

Im Dezember 2019 hatte Indien 86 Gigawatt (GW) an erneuerbarer Energiekapazität installiert. Indien hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2022 175 GW an variabler erneuerbarer Energie zu erzeugen, die bis 2030 auf 450 GW ansteigen soll. Erneuerbare Energieressourcen sind in Indien im Überfluss vorhanden.

Artikel lesen

Die nachhaltige Zukunft Europas hängt von der Zugänglichkeit von Rohstoffen für Batterien ab
Policy & Regulierung Energie-Infrastruktur

Die nachhaltige Zukunft Europas hängt von der Zugänglichkeit von Rohstoffen für Batterien ab

Der EWSA hebt die Zugänglichkeit von Rohstoffen als dringendes Problem hervor. Die flächendeckende E-Mobilität ist der nächste wichtige Schritt, um einen nachhaltigen Verkehr zu ermöglichen. Nur wenn Europa dauerhaft Zugang zu Rohstoffen für Batterien hat, kann es sich von fossilen Brennstoffen lösen.

Artikel lesen

Warum und wie Sie Ihre Schaltanlage modernisieren sollten
Energie-Effizienz

Warum und wie Sie Ihre Schaltanlage modernisieren sollten

Die Zahl der Branchen, die Schaltanlagen installieren, nimmt deutlich zu. Ein veraltetes System kann eine Unterbrechung der Dienste und große finanzielle Verluste bedeuten. Jedes Unternehmen muss seine Schaltanlagen aufrüsten und modernisieren. Wir wollen verstehen, wie dies erreicht werden kann.

Artikel lesen

Die Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels
Policy & Regulierung Erneuerbare Energie

Die Rolle der Industrie bei der Bewältigung des Klimawandels

Nur 19 % der größten börsennotierten Industrieunternehmen orientieren sich an einem Pfad zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 2 Grad Celsius oder weniger. 29 % wollen ihre Emissionen bis 2030 an den Pariser Verpflichtungen ausrichten. Der Anteil der Unternehmen, die ihre Emissionen offenlegen, hat sich von.

Artikel lesen

Dubai kündigt an, dass im Jahr 2030 25 % seiner Gebäude in 3D gedruckt sein werden
Digitalisierung Gebäude & Transport

Dubai kündigt an, dass im Jahr 2030 25 % seiner Gebäude in 3D gedruckt sein werden

Dubai hat vor kurzem eine Strategie für den 3D-Druck angekündigt, die es zu einem führenden Zentrum für die additive Fertigung im Bauwesen machen soll. Das Emirat geht davon aus, dass die durchschnittlichen Kosten für den Bau von Gebäuden um 50 bis 70 % und die Arbeitskosten um bis zu 80 % gesenkt werden können, wenn die Strukturen in 3D gefertigt werden.

Artikel lesen

Die Zukunft des Fliegens - Drei Energie-Futures (elektrisch, Wasserstoff oder einfach weniger?)
Energie-Infrastruktur Gebäude & Transport

Die Zukunft des Fliegens - Drei Energie-Futures (elektrisch, Wasserstoff oder einfach weniger?)

Jede Minute heben 84 Flüge irgendwo auf der Welt ab, wobei über 4 Milliarden Reisen mit dem Flugzeug unternommen werden. Jährlich werden fast 300 Millionen Tonnen Flugzeugtreibstoff verbrannt, was 2,7 % der weltweiten CO2-Emissionen ausmacht, und es wird erwartet, dass sich der weltweite Flugverkehr in den nächsten Jahren verdoppelt.

Artikel lesen

Neues Jahrzehnt beginnt mit einer Kaskade von US-Kohlekraftwerksschließungen
Policy & Regulierung

Neues Jahrzehnt beginnt mit einer Kaskade von US-Kohlekraftwerksschließungen

Das neue Jahrzehnt beginnt mit einer zunehmenden Kaskade von Kraftwerksschließungen in der amerikanischen Kohleindustrie. Investoren verlassen das Schiff, die Einnahmen sinken aufgrund der rekordtiefen Gaspreise und der Preise für erneuerbare Energien, und die Gemeinden stellen zunehmend schwierige Fragen zu den kohlebefeuerten Kraftwerken in ihrem Land.

Artikel lesen

Wie Gebäudeeigentümer und -mieter von Energieeffizienz-Upgrades profitieren können
Gebäude & Transport

Wie Gebäudeeigentümer und -mieter von Energieeffizienz-Upgrades profitieren können

Der Präsident von E3 Prime Environments, Curt Monhart, besichtigte ein Unternehmen mit einer hohen monatlichen Stromrechnung. Monhart war sich darüber im Klaren, dass ein einfacher Austausch der veralteten HLK-Anlage und die Modernisierung der vorhandenen veralteten Beleuchtung erhebliche Kosteneinsparungen bringen würden.

Artikel lesen

Energiespeicher - eine effektive Waffe im Kampf gegen Emissionen
Energie-Infrastruktur

Energiespeicher - eine effektive Waffe im Kampf gegen Emissionen

Mehr als ein Viertel aller CO2-Emissionen sind schwer zu eliminierende Emissionen. Der politische Wille, in solche Technologien zu investieren, ist in vielen Ländern einfach nicht ausreichend vorhanden. Im Energiesektor scheint die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen (EE) eine logische Konsequenz zu sein.

Artikel lesen