
Wirbelwind: Genehmigungsverfahren für das Paket der Europäischen Kommission für saubere Energie
Der Brüsseler Winterpaket-Wirbelwind Das Paket für saubere Energie - oder "Winterpaket" - der Europäischen Kommission erzeugt in seinem Genehmigungsprozess einen Wirbelwind an Aktivität. Ich habe das…
Artikel lesenEntmystifizierung der industriellen Symbiose: Ein umfassender Leitfaden zur Identifizierung von Chancen
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Mechanisms for the identification of IS opportunities", der im Rahmen des EU-Projekts CORALIS erstellt wurde. Und er ist auch ein…
Artikel lesenEnergiewende wird virtuell - das ICP-Projekt
VR-Veranstaltung @ Hannover Messe 2018 Mittwoch, 25. April, 16:00 - 16:45 Uhr im Digital Energy Pavilion, Halle 12, D45 Kontakt: juergen.ritzek@ee-ip.org Energie-Effizienz ist langweilig Wir können…
Artikel lesenCEMBUREAUs Fahrplan zu #Cement2050 - ein Fahrplan zur Kohlenstoffneutralität
Der Europäische Zementverband, CEMBUREAU , die repräsentative Organisation der Zementindustrie in Europa und Sprecher der Zementindustrie gegenüber den EU-Institutionen und anderen öffentlichen…
Artikel lesenAnstellung: TEAMLEITER - PROJEKTBÜRO EU
TEAMLEITER - PROJEKTBÜRO EU WER WIR SIND EEIP ist eine neutrale, offene und globale Geschäfts- und Politikplattform für die Energiewende. Wir wurden 2011 gegründet und betreuen heute ein Netzwerk von…
Artikel lesenAlles, was Sie wissen müssen: Die neue EU-Energieeffizienz-Richtlinie
Die Europäische Union hat mit der Verabschiedung der Richtlinie (EU) 2023/1791 zur Energieeffizienz einen großen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel getan. Diese umfassende Rechtsvorschrift zielt…
Artikel lesenNeuer IEA-Bericht zur Energieeffizienz veröffentlicht
Die Internationale Energieagentur (IEA) steht im Mittelpunkt des globalen Energiedialogs. Sie liefert maßgebliche Analysen, Daten, politische Empfehlungen und praktische Lösungen, die den Ländern…
Artikel lesenVirtuelle Kraftwerke: Die einstige Science-Fiction-Technologie ist jetzt Realität
Ein altes Sprichwort in Irland lautet: 'Es gibt keine Stärke ohne Einigkeit'. Wenn es um dezentrale Energieressourcen (DER) geht , könnte es nicht zutreffender sein. DER, die einzeln agieren, haben…
Artikel lesenIndustrie und Europas "Fit for 55"-Paket
Im Juli verabschiedete die Europäische Kommission ein Paket von Vorschlägen - das so genannte Fit-for-55-Paket - mit dem Ziel, die Klima-, Energie-, Landnutzungs-, Verkehrs- und Steuerpolitik der EU…
Artikel lesenMicrosoft detailliert den langfristigen Plan, klimaneutral zu werden
Die Microsoft-Führungskräfte kündigten heute Pläne an, wonach das Unternehmen bis 2030 kohlenstoffneutral werden und dann bis 2050 den gesamten Kohlenstoff aus der Umwelt entfernen soll, den Microsoft…
Artikel lesen