
Schulung, Entwicklung von Unternehmenspolitiken und Energieaudits als Schlüssel zum Erfolg von Energieeffizienzmaßnahmen in KMU
Schulung, Entwicklung von Unternehmenspolitiken und Energieaudits, Schlüssel zum Erfolg von Energieeffizienzmaßnahmen in KMU Mariana Fernández, Direktorin für Kommunikation und Schulung bei…
Artikel lesenEinflussnahme auf den Europäischen Green Deal und die Industriestrategie: Vorreiter und Nachzügler unter den kleinen EU-Staaten
Gegen Ende seiner sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft, Ende Dezember 2019, bot Finnland allen EU-Mitgliedsstaaten das gleiche kostenlose Geschenk an, das es bereits den Menschen zu Hause gemacht…
Artikel lesenIEA Global Conference on Energy Efficiency 2018
Treffen Sie EEIP auf der IEA Global Conference on Energy Efficiency 2018. Die dritte jährliche Global Conference on Energy Efficiency der Internationalen Energieagentur wird Würdenträger und Führungskräfte aus der ganzen Welt zusammenbringen. Ziel…
Details"Einfach nicht genug"
Die gegenwärtigen Anstrengungen im industriellen Sektor reichen nicht aus, da einerseits drastische klimatische Veränderungen bevorstehen und andererseits riesige Effizienzpotenziale brachliegen. Alle…
Artikel lesenUmgestaltung der europäischen Energienetze für eine nachhaltige Zukunft
1. Die Vision: Europas Energienetze für die Zukunft vernetzen Europa befindet sich mitten in einer großen Energiewende, die von der Notwendigkeit angetrieben wird, die Kohlenstoffemissionen zu…
Artikel lesenRusslands Wasserstoff für Japan
Russland ist auf dem besten Weg, im globalen Wasserstoffsektor Fuß zu fassen. Es sieht so aus, als wolle es ein Hauptlieferant für Japan werden, das ehrgeizige Ziele für die Einführung des Brennstoffs…
Artikel lesenDigitale Plattformen im Energiesektor - Definition & erste Anwendungen
Die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromsystem ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Derzeit werden verschiedene Konzepte diskutiert, wie dies geschehen kann. In unseren letzten beiden…
Artikel lesenSo sehen die europäischen Energieunternehmen die (nahe) Zukunft
So sehen europäische Energieunternehmen die (nahe) Zukunft Zwei Tage auf Europas wichtigster Energiekonferenz, eurelectric 2017, zeigen, wie sich Energieversorger schnell auf eine neue Ära der…
Artikel lesen#03 Augmented Reality (AR) – Von visualisierten Daten bis hin zu x-Anwendungen für die digitale Energiewirtschaft
Augmented Reality kann weitaus mehr als Unsichtbares sichtbar machen. Sie verbindet unsere analoge mit der digitalen Datenwelt. Damit kreiert sie Übergänge, die es zuvor nicht gab. 2D-Daten können mit…
Artikel lesenMEGATREND WASSERSTOFF: GRÜNER WASSERSTOFF TREIBSTOFF DER ZUKUNFT?
WASSERSTOFF – EIN ALLROUNDER Auf Wasserstoff als Energieträger werden große Hoffnungen gesetzt. Gerade für Wirtschafts- und Industriezweige, die sich heute noch schwer dekarbonisieren lassen und mit…
Artikel lesen