Digitalisierung

Finanzierung von Forschung und Entwicklung: IT-Dienstleistungen zur Unterstützung der Kommunen beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft

Die europäischen Städte, regionalen und nationalen Organisationen müssen den Übergang zur Kreislaufwirtschaft vollziehen. Nur 10 % der Städte haben Fortschritte bei der Umstellung auf die Kreislaufwirtschaft gemacht, da diese besonders komplex ist. Kommunen und lokale Unternehmen in ganz Europa stehen vor vier miteinander verknüpften Herausforderungen. Städte und die lokale Wirtschaft benötigen Unterstützung, um das wachsende Wissen über Kreislaufwirtschaft zu operationalisieren. Das CircularPSP-Projekt und -Konsortium ist davon überzeugt, dass eine kuratierte künstliche Intelligenz, die NLP und Taxonomien innerhalb einer Plattformlösung nutzt, zehntausende von europäischen Kommunalbediensteten und damit auch lokale Unternehmen unterstützen kann. In den nächsten Nachrichten werden die Herausforderungen ausführlicher beschrieben.

Artikel lesen

ChatGPT und das Gesetz über künstliche Intelligenz der EU
Digitalisierung

ChatGPT und das Gesetz über künstliche Intelligenz der EU

Die Europäische Union erwägt einen neuen Rechtsrahmen, der die Vorschriften für die Entwicklung und Nutzung von künstlicher Intelligenz deutlich verschärfen soll. Der vorgeschlagene Rechtsakt, das Gesetz über künstliche Intelligenz (KI), konzentriert sich in erster Linie auf die Stärkung der Vorschriften für Datenqualität, Transparenz, menschliche Aufsicht und Rechenschaftspflicht.

Artikel lesen

Frontend-Entwickler EEIP
Digitalisierung

Frontend-Entwickler EEIP

Wir suchen einen Frontend-Entwickler für EEIP, eine neutrale, offene und globale Geschäfts- und Politikplattform für die Energiewende. Wir wurden 2011 gegründet und bedienen ein Netzwerk von 150.000 Nutzern über unsere Multi-Channel-Plattform.

Artikel lesen

Vereinfachen Sie Ihre Geschäftsprozesse und steigern Sie die Effizienz mit sofort einsatzbereiten IoT-Plattformen
Digitalisierung

Vereinfachen Sie Ihre Geschäftsprozesse und steigern Sie die Effizienz mit sofort einsatzbereiten IoT-Plattformen

Die IoT-Technologie (Internet der Dinge) hat sich für Unternehmen als ein entscheidender Faktor erwiesen. Sie ermöglicht den Branchen den Zugriff auf Echtzeitdaten über mehrere Plattformen hinweg. Es wurden gebrauchsfertige IoT-Plattformen entwickelt, um Ihnen die Einführung zu erleichtern.

Artikel lesen

Wichtige Erkenntnisse über Digitalisierungstechnologien zur Steigerung der Energieeffizienz in elektromotorisch angetriebenen Systemen
Digitalisierung

Wichtige Erkenntnisse über Digitalisierungstechnologien zur Steigerung der Energieeffizienz in elektromotorisch angetriebenen Systemen

Weltweit verbrauchen Elektromotoren jährlich etwa 10.700 TWh und waren 2016 für 53 % des globalen Stromverbrauchs verantwortlich. Dies entspricht in etwa dem gesamten Stromverbrauch Chinas. Digitalisierungstechnologien für elektromotorisch angetriebene Systeme werden einen erheblichen Einfluss auf die Motorsystemindustrie haben und bieten ein enormes Potenzial für Verbesserungen bei Leistung, Effizienz und Kosten.

Artikel lesen

Industrielle urbane Symbiose: REDOL-Projekt in Zaragoza gestartet
Digitalisierung

Industrielle urbane Symbiose: REDOL-Projekt in Zaragoza gestartet

Feste Siedlungsabfälle (SUW) sind eine ergiebige Quelle für die Herstellung von Kreislaufprodukten, werden aber im Allgemeinen nicht genutzt. Im Jahr 2020 fielen in der EU mehr als 500 kg Siedlungsabfälle pro Kopf an, während nur 45 % davon recycelt wurden.

Artikel lesen

3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann
Digitalisierung

3 Wege, wie KI das Energiemanagement unterstützen kann

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie KI zur Unterstützung des Energiemanagements eingesetzt werden kann. Der Bereich der KI für Energieeffizienz ist ein aktiver Bereich der Forschung und Entwicklung, und es werden ständig neue Anwendungen entdeckt.

Artikel lesen

EEIP wurde mit dem europäischen Label für industrielle Symbiose "CHAMPION" von CircLean ausgezeichnet.
Digitalisierung

EEIP wurde mit dem europäischen Label für industrielle Symbiose "CHAMPION" von CircLean ausgezeichnet.

Die Europäische Union hat der industriellen Symbiose (IS) eine wichtige Rolle zugewiesen CircLean hat ein Netzwerk von Unternehmen, Behörden und Industrieverbänden aufgebaut, um.

Artikel lesen

Blockchain - zurück zu den Grundlagen
Digitalisierung

Blockchain - zurück zu den Grundlagen

Blockchain ist eine sichere Datenbank, die von einem Netzwerk von Teilnehmern gemeinsam genutzt wird. Sie ermöglicht die dauerhafte, unveränderliche und transparente Aufzeichnung von Daten und Transaktionen. Die Grundidee hinter der Blockchain ist ziemlich einfach, und sie hat großes Potenzial, Branchen von Grund auf zu verändern.

Artikel lesen

Schaffung einer dauerhaften Plattform für die Gestaltung der Zukunft der Energie
Digitalisierung

Schaffung einer dauerhaften Plattform für die Gestaltung der Zukunft der Energie

Die EMB3Rs-Plattform soll Unternehmen dabei helfen, Abwärme kosteneffizient in eine wertvolle Einnahmequelle zu verwandeln. Sie bildet das Angebot und die Nachfrage nach Wärmeenergie von potenziellen Akteuren ab und zeigt, wie überschüssige Wärme und Kälte wiederverwendet werden können.

Artikel lesen