
Was die Energieeffizienz-Gemeinschaft vom Club of Rome lernen kann
Ein Schritt nach dem anderen Wir sind mit einer Menge Untergangsstimmung konfrontiert. Auf der einen Seite haben wir die studentischen Klimaaktivisten und die Extinction Rebellion, die unsere…
Artikel lesenGame Changer im Energiesystem
" Wichtige Veränderungen in der Bereitstellung und dem Verbrauch von Stromdienstleistungen sind jetzt im Gange, die in erheblichem Maße durch ein Zusammenspiel von Faktoren angetrieben werden, die die…
Artikel lesenRevolutionierung des Transits: Europas beste intelligente Mobilitätslösungen
In einer Zeit, in der städtische Räume durch wachsende Bevölkerungszahlen und Umweltbelange zunehmend unter Druck geraten, steht Europa an der Spitze einer Verkehrsrevolution. Intelligente Mobilität,…
Artikel lesenDie Komplexität der industriellen Dekarbonisierung mit Hilfe weicher Systeme in den Griff kriegen
Am 12. Oktober moderierte ich auf der Konferenz Carbon Forward London eine Diskussionsrunde zum Thema industrielle Dekarbonisierung . Da ich kein Spezialist für Kohlenstoffmärkte bin, befand ich mich…
Artikel lesenIst REPowerEU in der Lage, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und die Energiesicherheit zu verbessern?
Die Europäische Kommission veröffentlicht weiterhin ein umfangreiches Legislativ- und Strategiepaket nach dem anderen: Fit for 55, Wasserstoff- und Gaspaket, REPowerEU. Das REPowerEU-Paket war eine…
Artikel lesenNeudefinition der Energieeffizienz in Neubauprogrammen
Erstmals hier veröffentlicht. Wenn es darum geht, die neuesten Technologien und Effizienzen in eine Anlage zu integrieren, bietet nichts eine bessere Ausgangsbasis als eine neue Anlage. Aber in zu…
Artikel lesenNeues Utility-Geschäftsmodell: Kundenstamm ausnutzen
Neues Utility-Geschäftsmodell: Kundenbasis ausnutzen Das typische Versorgungsmodell der Vergangenheit ist tot. Der Aufstieg der erneuerbaren Energien wird oft als einer der Hauptgründe genannt. Die…
Artikel lesenISO 50001: einfachere Einhaltung von Artikel 8 und Einsparung von Energiekosten
ISO 50001: Einfachere Einhaltung von Artikel 8 und Einsparung von Energiekosten Europaweit gilt nun Artikel 8 der EU-Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU (auch bekannt als "Artikel 8"). Einfach…
Artikel lesenJuli Quiz OPEN - EnerWhizz: Das elektrisierende neue mobile Quiz von EEIP
UPDATE - 1. Juli 2024: NEUES JULI QUIZ BEGINNT HEUTE Machen Sie sich wieder bereit . Und gewinnen Sie 50 exklusive Käseplatten aus Holz, gesponsert vom EU-geförderten Projekt EENOVA . Bald werden wir…
Artikel lesenInterview mit Rod Janssen - "Wir können die Energieeffizienz nicht überbewerten"
Erstmals hier veröffentlicht. Interview Energie-Effizienz ÜBER DEM RADAR " Wir können Energieeffizienz nicht überbewerten", sagt EEIP*-Präsident Rod Janssen. Aber mit dem Energiemanagementsystem ISO…
Artikel lesen