
Einflussnahme auf den Europäischen Green Deal und die Industriestrategie: Vorreiter und Nachzügler unter den kleinen EU-Staaten
Gegen Ende seiner sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft, Ende Dezember 2019, bot Finnland allen EU-Mitgliedsstaaten das gleiche kostenlose Geschenk an, das es bereits den Menschen zu Hause gemacht…
Artikel lesenElektrofahrzeuge & Wärmepumpen: Elektromotoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende
Elektromotoren sind in zwei wichtige Dekarbonisierungsoptionen involviert, die Elektrifizierung beinhalten: Elektrofahrzeuge (EVs) und Wärmepumpen. Dies wird zu einem signifikanten Marktwachstum…
Artikel lesenWie Griechenland die Energieeffizienz vorantreibt: 5 innovative Unternehmen
Wie kann man Energieeffizienz vorantreiben? Machen Sie Energieeffizienz-Projekte bankfähig Gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden, indem Sie die versprochenen Energieeinsparungen erzielen. Wie das…
Artikel lesenErleichterung des Wissensaustauschs in industriellen Symbiose-Netzwerken: Der Schlüssel zu nachhaltiger Innovation
Der folgende Artikel ist eine Zusammenfassung des Berichts "Facilitator roles for knowledge sharing in industrial symbiosis" aus dem EU-Projekt CORALIS. Er ist auch ein Trainingsartikel für das…
Artikel lesenDER WEG ZUM WANDEL: EUROPÄISCHE FORSCHUNGS- UND INNOVATIONSTAGE 2024
Das jährliche Flaggschiff der Europäischen Kommission, die Europäischen Forschungs- und Innovationstage (F&I-Tage), sind soeben zu Ende gegangen und haben einen wichtigen Schritt zur Gestaltung von…
Artikel lesenDer Nutzen der Zukunft
Energieeffizienz in industriellen Prozessen ist ein Teil des Demand Side Management der Energiemärkte. Es gibt jedoch viele Entwicklungen, die deutlich darauf hinweisen, dass die Zeit vorbei ist, in…
Artikel lesenRoundtable on Financing Industrial Energy Efficiency
Am 19. Oktober findet ein spezieller, nur auf Einladung stattfindender Runder Tisch statt, bei dem die EEFIG-Empfehlungen diskutiert werden und wie der Industriesektor in die allgemeine Energieeffizienzstrategie der EU passt. Es gibt nur eine…
DetailsWas sind die wichtigsten Arten von Waste-to-Energy-Technologien auf dem heutigen Markt?
Bis 2025 wird erwartet, dass die weltweite Abfallmenge 6 Millionen Tonnen pro Tag erreichen wird, und ein großer Teil davon wird direkt auf Deponien landen. Allein in den USA landen jedes Jahr 140…
Artikel lesenHürden bei der Datenerfassung in industriellen Energieaudits
Ein Energieaudit ist eines der effizientesten Werkzeuge für die Industrie, um ein besseres Verständnis der Energieströme innerhalb der Anlage zu erlangen, die Verbräuche mit Referenzwerten für den…
Artikel lesenBlockchain: Die Basis für disruptive Innovationen im Energiesektor?
Die Blockchain-Technologie hat ihren Hype-Höhepunkt überschritten - zumindest nach den bekannten Hype-Zyklen für aufstrebende Technologien von Gartner Consulting. Im zweiten Quartal 2017 hat die…
Artikel lesen