
Energie-Infrastruktur
Russland ist drauf und dran, auf dem globalen Wasserstoffsektor Fuß zu fassen. Es sieht so aus, als wolle es ein Hauptlieferant für Japan werden, das sich ehrgeizige Ziele für die Einführung des Kraftstoffs bis 2050 gesetzt hat. Russland hat bereits früher durch Verzögerungen bei der Sicherung eines bedeutenden Anteils am LNG-Markt Verluste erlitten. Gazprom gab am 20. Februar bekannt, dass es Wasserstoff aus Erdgas herstellen will. Dies ist nur die letzte einer Reihe von Ankündigungen, die in den letzten sechs Monaten gemacht wurden. Japan strebt die Entwicklung eines umfassenden Wasserstoffsystems an, um u. a. die Energiequellen zu diversifizieren und die Umweltbelastung zu verringern. Ende 2019 2019 fand ein vom Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie veranstaltetes Treffen statt, an dem Delegierte aus 35 Ländern teilnahmen, da Japan die Entwicklung der Wasserstoffenergie weltweit fördern wollte. Die japanische Organisation für die Entwicklung neuer Energie- und Industrietechnologien konzentriert sich auf die Erprobung von Importketten für Wasserstoff. Die Strategie umfasst die Senkung der Kosten für die Herstellung von kohlendioxidfreiem Wasserstoff, um die Emissionen zu verringern. aus Wasserstoff.
Artikel lesenPandemie bringt kommerzielle Nachfrage nach erneuerbaren Energien durcheinander
Die Covid-19-Pandemie beeinträchtigt die Industrie weltweit, auch die erneuerbaren Energien. Experten warnen davor, dass die Nachfrage von Unternehmen nach erneuerbaren Energien zurückgehen könnte. Solarprojekte, die mit Stromabnahmeverträgen von Unternehmen in Europa verbunden sind, könnten sich durch den Ausbruch des Virus verzögern, und neue Projekte sind in Gefahr.
Artikel lesenUnmögliche" Gespräche über Energie führen
Der Autor fordert den Leser auf, denjenigen zuzuhören, die an den Extremen stehen, um eine gemeinsame Basis zu finden. Wir mögen uns darüber einig sein, dass der Klimawandel stattfindet, oder auch nicht, aber wir können uns darauf einigen, dass einige Technologien schneller voranschreiten werden als andere! Der eigentliche Zauber findet in der Mitte statt, wenn wir.
Artikel lesenNeue Tools zeigen einen Weg für die großflächige Speicherung von erneuerbarer Energie
Forscher der Universität Cambridge testeten ihre Techniken an organischen Redox-Flow-Batterien. Sie fanden heraus, dass sie durch das Aufladen der Batterien mit einer niedrigeren Spannung die Geschwindigkeit der Degradation erheblich verlangsamen konnten. Die Technik kann auch auf andere Batterietypen angewendet werden.
Artikel lesenDer DSO der unmittelbaren Zukunft
In den kommenden Jahren werden immer mehr Kunden mit intelligenten Zählern ausgestattet, und die elektronische Rechnungsstellung nimmt rasch zu. Das derzeitige Netz ist das Ergebnis einer 100-jährigen Geschichte, in der das Netz im Wesentlichen auf die gleiche Weise genutzt wurde wie am ersten Tag.
Artikel lesenDie Möglichkeiten und Grenzen der Geothermie
Die Hinwendung zu alternativen und erneuerbaren Energiequellen ist eine Möglichkeit, die Stabilität unseres Planeten zu sichern. Die geothermische Energie nutzt die Dampf-, Heißwasser- und Gesteinsvorkommen unter der Erdoberfläche zur Stromerzeugung und zum Betrieb von Heiz- und Kühlsystemen.
Artikel lesenUruguay, Lateinamerikas Meister der erneuerbaren Energien
Uruguay erzeugt inzwischen mehr als 97 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energiequellen. Das Land hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel in seinem Energiesektor vollzogen. Windparks im ganzen Land haben diese Kosten um mehr als 200 Millionen US-Dollar jährlich gesenkt.
Artikel lesenManche mögen es heiß - Ist Wasserstoff die Antwort für alle, die es etwas wärmer brauchen?
Wasserstoff ist ein Brennstoff, der bei bis zu 2800 Grad Celsius verbrennt (bei einfacher Verbrennung in Luft sind es etwa 700 Grad). Er kann auch komprimiert und gelagert werden, so dass er für den Transport geeignet ist. Wir müssen klarer und ehrlicher sein, wenn wir über Wasserstoff sprechen.
Artikel lesenDie nachhaltige Zukunft Europas hängt von der Zugänglichkeit von Rohstoffen für Batterien ab
Der EWSA hebt die Zugänglichkeit von Rohstoffen als dringendes Problem hervor. Die flächendeckende E-Mobilität ist der nächste wichtige Schritt, um einen nachhaltigen Verkehr zu ermöglichen. Nur wenn Europa dauerhaft Zugang zu Rohstoffen für Batterien hat, kann es sich von fossilen Brennstoffen lösen.
Artikel lesenDie Zukunft des Fliegens - Drei Energie-Futures (elektrisch, Wasserstoff oder einfach weniger?)
Jede Minute heben 84 Flüge irgendwo auf der Welt ab, wobei über 4 Milliarden Reisen mit dem Flugzeug unternommen werden. Jährlich werden fast 300 Millionen Tonnen Flugzeugtreibstoff verbrannt, was 2,7 % der weltweiten CO2-Emissionen ausmacht, und es wird erwartet, dass sich der weltweite Flugverkehr in den nächsten Jahren verdoppelt.
Artikel lesen